Der Tag Das wird heute wichtig
08.10.2025, 07:00 UhrGuten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
Kanzler Friedrich Merz und seine schwarz-rote Koalition haben sich für den Herbst einiges vorgenommen - und die Erwartungen sind groß. Auch angesichts verbreiteter Unzufriedenheit mit der Regierungsarbeit in Umfragen sollen jetzt Durchbrüche zu wichtigen Themen erreicht werden. Der Koalitionsausschuss kommt dazu heute im Kanzleramt zusammen. Es geht um Entscheidungen in kontroversen Fragen und mögliche weitere Punkte, mit denen das Bündnis auch seine Handlungsfähigkeit unter Beweis stellen will. Es geht um das Verbrennerverbot, die Bürgergeldreform, die sogenannte Aktiv-Rente, Verkehrsprojekte und weitere Themen.
Das wird heute sonst noch wichtig:
Das Bundeskabinett befasst sich unter anderem mit einer Reform des Bundespolizeigesetzes, das den Beamten künftig unter anderem Befugnisse bei der Abwehr möglicher Drohnen geben soll. Weitere Themen sind etwa die Krankenhausreform und ein Gesetzentwurf zur Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes.
Das Bundesverwaltungsgericht gibt seine Entscheidung im Streit um saubere Gewässer bekannt. Die Deutsche Umwelthilfe fordert von der Bundesregierung mehr Einsatz gegen Nitratbelastungen in den Böden.
Campact startet am Kanzleramt eine Bildaktion unter dem Motto "Nein zur Trump-Software - Palantir stoppen". Hintergrund ist die Kabinettssitzung zur Einführung der US-Software Palantir bei der Polizei.
Nach nur vier Wochen im Amt hat der französische Premier Lecornu am Montag hingeworfen. Auf Wunsch von Präsident Macron soll er aber noch bis heute Abend versuchen, einen Ausweg aus der Krise zu finden.
Die Abgeordneten im EU-Parlament stimmen über einen Änderungsvorschlag für ein Gesetz ab, nach dem pflanzliche Ersatzprodukte nicht mehr Burger, Schnitzel oder Wurst heißen dürften.
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt ihre Prognose zum deutschen Wirtschaftswachstum vor.
Im Berufungsprozess zur Vergewaltigung von Gisèle Pelicot werden die Plädoyers und gegebenenfalls sogar ein Urteil erwartet.
Auch der Prozess gegen Christina Block wegen mutmaßlicher Kindesentführung wird fortgeführt.
Über alle Entwicklungen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine informieren wir Sie weiterhin im Liveticker.
Mein Name ist Max Patzig und ich begleite Sie heute hier im "Tag" auf ntv.de bis in den frühen Nachmittag. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, erreichen Sie mich per E-Mail an max.patzig@ntv.de.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Mittwoch!
Ihr Max Patzig
Quelle: ntv.de