Das war Dienstag, der 17. Dezember 2024
Liebe Leserinnen und Leser,
gestern hat der Bundestag mit der gescheiterten Vertrauensfrage den Weg freigemacht für Neuwahlen, heute schon geht es um die Wahlprogramme. In knapp zwei Monaten wird der neue Bundestag gewählt, ein kurzer und intensiver Wahlkampf steht dem Land jetzt bevor.
Olaf Scholz hat an seiner "Fritze"-Bezeichnung für den CDU-Chef Friedrich Merz festgehalten. Währenddessen übt dieser den Schulterschluss mit CSU-Chef Söder - besonders wenn es um eine mögliche Koalition mit den Grünen geht. Deren Spitzenkandidat feuert aber auch eine Breitseite zurück: Robert Habeck nimmt die "Voodoo-Politik" der Union auseinander.
Was war heute sonst wichtig:
- Anschlag in Moskau: Geheimdienstler äußern sich zu Tötung von russischem Top-General
- Hamas: Gespräche "positiv": Waffenruhe im Gazakrieg ist so nah wie lange nicht
- Drohnen-Vorfälle in US-Staaten: Trump raunt - Behörden liefern Erklärung
- Erhöhung für Geldboten: Einigung im Tarifstreit wendet Bargeld-Knappheit ab
- Deutsche spielen nur Nebenrolle: Vinícius Júnior ist Weltfußballer des Jahres
Liebe Leserinnen und Leser, das war's für heute. Ich wünsche Ihnen einen schönen Restabend und eine gute Nacht!