Das war Dienstag, der 5. August 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch dieser heutige Dienstag stand ganz im Zeichen der Trumpschen Zölle: Schweizer machen sich auf den Weg in die USA, um schnell noch nachzuverhandeln und das Schlimmste abzuwenden. Der US-Präsident selbst droht schon vor Inkrafttreten dieser Zölle mit neuen. Die Pharmabranche zittert. Und Brasilien resigniert (siehe Eintrag von 21.30 Uhr).
Auch über Handelsmeldungen hinaus machten die USA von sich reden - vor allem mit einem Thema: Die Nasa will einen Atomreaktor auf dem Mond betreiben. Diese Nachricht verbreitete sich innerhalb von wenigen Stunden, wenn nicht gar Minuten, auf der ganzen Welt. Das Ganze dient der Energiegewinnung und wird von China und Russland kritisch beäugt.
Das war heute sonst noch wichtig:
- Zoll-Ultimatum an Moskau: Trump springt als Tiger - und könnte als Putins Bettvorleger landen. Ein Kommentar von Thomas Schmoll
- Bilder aus Gaza: Die Hamas inszeniert viel - trotzdem ist nicht alles Propaganda. Ein Interview von Marc Dimpfel
- Zehntausende Zuschauer in Köln: Wie Teenager mit einem "Killerspiel" Millionäre werden. Von Tobias Hauser
Ich hoffe, Sie haben sich hier im "Tag" auf ntv.de gut unterhalten und informiert gefühlt. Für heute beenden wir diesen Schnellüberblick. Morgen früh geht's dann an gewohnter Stelle mit frischen Kollegen weiter.
Damit verabschiede ich mich in die Nacht. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und eine gute Nacht, wenn es denn so weit ist. Bis zum nächsten Mal!
Ihr Max Patzig