Der Tag Deutsche wollen Klimawandel bekämpfen - Und nicht zur Kernenergie zurück
27.10.2021, 07:15 UhrDie große Mehrheit der Deutschen hält den Klimawandel und seine Folgen für die größte Herausforderung der Menschheit in diesem Jahrhundert und 72 Prozent finden, dass er sich auch auf ihren Alltag auswirkt. Im Kampf gegen den Klimawandel würden sechs von zehn Deutschen eine Steuer auf Produkte und Dienstleistungen begrüßen, die am stärksten zur Erderwärmung beitragen. Das ergibt eine Umfrage der Europäischen Entwicklungsbank (EIB). 88 Prozent der Deutschen sind demnach für eine Garantie von mindestens fünf Jahren für Elektro- oder Elektronikgeräte. 85 Prozent sagen, sie seien dafür, Kurzstreckenflüge durch umweltfreundlichere Schnellzugverbindungen zu ersetzen. Auf die Frage, welche Energiequellen ihr Land nutzen soll, nennen die meisten Deutschen (58 Prozent) erneuerbare Energien. Nur elf Prozent der Deutschen sind für den Ausbau der Atomenergie, um die Erderwärmung zu bekämpfen.
Quelle: ntv.de