Der Tag

Der Tag Feinstaub-Alarm in Deutschland

Über die derzeit besonders schlechte Luftqualität in vielen Teilen Deutschlands hatten wir gestern schon hier im Tag berichtet. Heute sieht es leider nicht besser aus, wie Sie vielleicht schon in der Wetter-App Ihres Smartphones gesehen haben. Außer in Süddeutschland sind die Feinstaubwerte überall bedenklich. Zum Beispiel in Hamburg oder Berlin, wo teilweise fast 50 Mikrogramm pro Kubikmeter (PM2,5) gemessen werden - doppelt so hoch wie die Höchstgrenze. Das Umweltbundesamt rät bei solchen Werten von Sport im Freien ab.

Luftqualität Feinstaubbelastung (PM2,5)

Zur hohen Feinstaubbelastung tragen vor allem das Heizen mit Holz und anderen fossilen Energieträgern, Verkehr, Industrie und auch die Wetterbedingungen bei. Bereits Mitte Februar hatte es tagelang stark erhöhte Feinstaubwerte in Deutschland gegeben - unter anderem wegen einer Hochdruckwetterlage mit eingeschränktem Luftaustausch. Zu viel Feinstaub ist jährlich für Zehntausende Todesfälle verantwortlich.

Ich lasse nach dem Stoßlüften derzeit meinen Feinstaubfilter auf der höchsten Stufe laufen ...

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen