Das war Freitag, der 9. Oktober 2020
Liebe Leserinnen und Leser,
die Woche neigt sich dem Ende und in Metropolen wie Berlin und Frankfurt am Main schnellen die Corona-Zahlen in die Höhe. Um die Lage unter Kontrolle zu bringen, stellt Kanzlerin Merkel weitere Beschränkungen in Aussicht. In den Brennpunkten sollen notfalls Experten der Bundeswehr helfen. Auch eine Verschärfung der Maskenpflicht steht im Raum. Wir bleiben für Sie natürlich dran und berichten weiter über aktuelle Entwicklungen.
Und diese Themen haben uns heute ebenfalls beschäftigt:
- Es lief doch so gut für Michael Wendler. Seit jeher belächelt, hat er sein Image in den vergangenen Jahren dennoch zu Gold gemacht: Reality-TV-Auftritte, Werbedeals, DSDS-Engagement. Doch nun beißt er just in die Hände, die ihn fütterten. Seine Karriere ist damit beendet. Ein Kommentar von Volker Probst
- Eigentlich sollte das neue Sturmgewehr der Bundeswehr von der thüringischen Waffenschmiede C.G. Haenel produziert werden. Doch nun macht das Verteidigungsministerium einen Rückzieher. Für Konkurrent Heckler & Koch ein Erfolg.
- Das Wetter verhindert Mick Schumachers Formel-1-Debüt schon bei seinem Heimrennen am Nürburgring, doch der Einstieg in die Königsklasse des Motorsports ist nur aufgeschoben. Die Signale dafür sind sehr deutlich.
- Reisende sollen künftig auf einen Blick erkennen können, wie die Corona-Lage in anderen EU-Staaten ist. Allerdings sollen die Länder weiterhin selbst über Maßnahmen je nach Situation entscheiden dürfen.
Das soll es für heute gewesen sein. "Der Tag" kehrt morgen in aller Früh wieder zurück. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende. Bleiben Sie gesund!