Michael Bauer
Michael Bauer ist Redakteur am Newsdesk. Außerdem befasst er sich mit den Themen Fußball, Mixed-Martial-Arts und Gaming. E-Mail: michael.bauer[at]ntv.de
Michael Bauer
Artikel des Autors
IAB2023_KeyArt_1080x1350.jpg

Anzocken statt Anstehen Das gallische Dorf der Gamescom

Was müssen erfahrene Gamescom-Besucher immer dabeihaben? Wasser, Snacks und Sitzgelegenheiten - denn auf der Messe muss man bei vielen Ausstellern lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Doch es geht auch anders. Von Michael Bauer, Köln

Atlas-Fallen_Screenshot-04_logo.jpg

Action-Rollenspiel im Wüstenlook "Atlas Fallen" hat alles außer Sand im Getriebe

Sand kann an den unmöglichsten Stellen zum Ärgernis werden, im Videospiel "Atlas Fallen" ist er das tragende Element. Per magischem Handschuh lassen sich die Massen an Körnern beliebig verformen, ja selbst auf den Dünen surfen kann man im Action-Adventure, das tolle Ansätze liefert, aber auch kleinere Schwächen offenbart. Von Michael Bauer

7fa986f8-1109-4cd3-9797-a1b5a3049add.jpeg

Schach statt Shooter IOC blamiert sich mit olympischer E-Sport-Idee

Das Internationale Olympische Komitee befasst sich mit E-Sport und schenkt dem ganzen mit einer Veranstaltungswoche eine riesige Plattform. Eigentlich ein großer Moment für die Gaming-Welt. Stattdessen droht die Idee schon vorab zu scheitern - ausgerechnet wegen olympischer Statuten. Von Michael Bauer

Werner.jpg

Alles folgt einer Hierarchie Nach diesen Kriterien werten die UFC-Punktrichter

Bei MMA-Veranstaltungen der UFC werden Knockouts von den Fans frenetisch gefeiert. Endet der Kampf nicht vorzeitig, entscheiden drei Punktrichter über den Ausgang des Käfigduells. Die Urteile werden heiß diskutiert und sind nicht immer eindeutig. Der deutsche Punktrichter Clemens Werner klärt auf, woran das liegt. Von Michael Bauer

Das UFC-"Zirkuszelt" in London: der Millennium Dome.

Irre Preise bei UFC 286 Wenn der teuerste Zirkus der Welt in der Stadt ist

Die Ultimate Fighting Championship steht für spektakuläre und hochklassige Käfigkämpfe. Sobald die UFC ihren Stammsitz Las Vegas verlässt, mutiert der MMA-Veranstalter zu einer Art Wanderzirkus, zu einer Attraktion. Selbst in einer Metropole wie London. Das Spektakel hat jedoch seinen Preis. Von Michael Bauer, London

Forspoken_Worlds_Collide_Screenshot_12 (1).jpg

Action-Spiel "Forspoken" im Test Wenn Alice im Wunderland Speed einwirft

Die Messlatte für Open-World-Spiele liegt hoch. Das Action-Adventure "Forspoken" zeigt zwar kleinere Schwächen, punktet aber in der Erkundung seiner Welt mit einem erfrischenden Gameplay-Element. Das Spiel lässt dabei sogar eine Trendsportart aus den frühen 2000er Jahren wieder aufleben. Von Michael Bauer

2022-09-03T225858Z_2131038655_MT1USATODAY18982410_RTRMADP_3_MMA-UFC-FIGHT-NIGHT-GANE-VS-TUIVASA.JPG

Paris ebnet den Weg Nun darf auch Deutschland auf UFC-Events hoffen

Mit UFC Paris landet der größte Kampfsport-Promoter der Welt wieder einen vollen Erfolg. Die ausgelassene Stimmung in der Accor Arena sucht ihresgleichen. Gleichzeitig steigen mit dem Event auch die Chancen für andere europäische Austragungsorte - unter anderem Deutschland. Von Michael Bauer, Paris

scftno.jpg

Fußball im Nintendo-Style "Mario Strikers" lässt die Großchance liegen

Bananenschalen, Bomben und irrwitzige Tore: Bei "Mario Strikers: Battle League Football" wird zwar Fußball gespielt, Nintendo-typisch aber mit vielen actionreichen Elementen. Eine Bereicherung für Party-Abende ist das Spiel allemal. Wer gerne für sich zockt, wird nicht lange am Ball bleiben. Von Michael Bauer

imago1010685953h.jpg

UFC London mit Paddy Pimblett Briten zählen auf ihren Mini-McGregor

Auf der Insel gibt es einen neuen MMA-Liebling. Paddy Pimblett soll einer der großen Stars der UFC werden. Neben seinen Fähigkeiten im Käfig bringt er das volle Paket mit: Die Fans lieben ihn, er ist selbstbewusst und schreckt auch vor Backstage-Rangeleien nicht zurück. Von Michael Bauer, London

H4Fight.jpg

Kung-Fu-Action mit "Sifu" Die Erziehungsschelle für Ungeduldige

Ruhig bleiben, abwarten, zuschlagen - das Actionspiel "Sifu" orientiert sich eng an der Kampfkunst. In der Rache-Story kann man sogar als Kung-Fu-Opa wirbeln. Allerdings hat man nur einen Anlauf und muss im schlimmsten Fall von vorne loslegen. Klingt frustrierend, ist aber lohnenswert. Von Michael Bauer

259799269.jpg

Hype hat erst begonnen Metaversum wartet auf den iPhone-Moment

Die Namensänderung von Facebook begründet der Konzern mit einer Vision, die auf den ersten Blick wenig greifbar ist: dem Metaversum. Um zu verstehen, was der virtuelle Markt der Zukunft eigentlich ist, hilft ein Blick auf die Geschichte des iPhones. Von Michael Bauer

ardga.jpg

Hype um "New World" Amazon beendet peinliche Gaming-Durststrecke

Über Jahre müht sich Amazon, auf dem Gaming-Markt Fuß zu fassen und investiert Milliarden. Doch alle Videospiele aus dem Hause des Online-Händlers floppen. Ein PC-Rollenspiel könnte nun die Wende einleiten und der Konzern wittert seine große Chance. Von Michael Bauer

Kena.jpg

"Kena: Bridge of Spirits" Bei diesem Spiel wird Disney ganz neidisch

Liebenswerte Charaktere, eine bildgewaltige Welt und eine emotionale Story - diese Zutaten stecken sonst nur in Animationsfilmen von Disney und Pixar. Das mystische Action-Adventure "Kena: Bridge of Spirits" kann da vollends mithalten und hat noch einiges mehr zu bieten. Von Michael Bauer

NBA 2K22 City MP2.jpg

Basketball, Mode und Musik NBA 2K22 punktet kreativ mit Karrieremodus

Slam Dunk und Trickpässe begeistern NBA-Fans, dabei sind Drei-Punkte-Würfe mittlerweile das Maß aller Dinge. Auch die Basketball-Simulation NBA 2K22 orientiert sich stärker am realen Geschehen auf dem Court. Im Karrieremodus wird es wild: Dort zählt auch Musik- und Modeverständnis. Von Michael Bauer

43256.jpg

PC-Strategiespiel im Test "Humankind" trumpft mit Kulturschock auf

Erforschen, Expandieren, Ausbeuten und Vernichten - die Grundbedürfnisse jedes digitalen Chefstrategen werden in "Humankind" bestens bedient. Gleichzeitig wirbelt das Strategiespiel die Menschheitsgeschichte durcheinander und erlaubt Spielern damit mehr Flexibilität. Von Michael Bauer

imago0040619009h.jpg

MMA-Star Rakic im Interview "In der UFC musst du Staub aufwirbeln"

Aleksandar Rakic zählt zu den besten Mixed-Martial-Arts-Kämpfer seiner Gewichtsklasse. Im Light Heavyweight der UFC steuert der Österreicher auf einen Titelkampf zu. Mit ntv.de spricht er über seine Ziele und wie wichtig Entertainment und Vermarktung bei der größten Kampfsport-Promotion sind.

The Ascent - Co-op 1.jpg

Cyberpunk trifft Diablo Bei "The Ascent" rappelts und ruckelts

Beim Twin-Stick-Shooter "The Ascent" sind einzelne Bausteine wie die Optik herausragend. Das Action-Rollenspiel erinnert an einen PC-Klassiker, nur im modernen Cyberpunk-Genre. Die explosive Mischung kann den hohen Erwartungen allerdings nicht vollends gerecht werden. Von Michael Bauer

2019-03-26T085623Z_804622384_RC17568FB3A0_RTRMADP_3_MMA-MCGREGOR-RETIREMENT.JPG

UFC-Superstar am Scheideweg Verliert McGregor, bleibt nur der Whiskey

Das dritte Aufeinandertreffen mit Dustin Poirier wird die Kampfsport-Karriere von UFC-Superstar Conor McGregor bestimmen. Nachdem er beim letzten Käfigkampf K.o. ging, muss der Ire gewinnen - sonst bleiben sportlich kaum Optionen. Dieses Mal steigt er als Underdog ins Octagon. Von Michael Bauer

Subnautica_BelowZero_ShadowLeviathan_HighRes.jpg

"Subnautica: Below Zero" Abtauchen, bis der Brachialhai zuschnappt

Einfach mal abtauchen - und das auch noch in eine unbekannte Unterwasserwelt. "Subnautica: Below Zero" fasziniert mit außerirdischen Tiefseekreaturen und leuchtenden Rifflandschaften. Vor allem Überlebenskünstler und Bastelfreunde werden an der Fortsetzung des Survival-Klassikers ihre Freude haben. Von Michael Bauer

HerbGress.jpg

Herbers & Gressel im Interview MLS-Profis wagen schonungslosen Podcast

Mit Chicago Fire und DC United gehen die deutschen Fußballprofis Herbers und Gressel in der MLS auf Punktejagd. Das Duo hat abseits des Platzes einen gemeinsamen Podcast gestartet. Im Interview mit ntv.de sprechen die beiden Kicker zudem über die neue Saison und ihre Erfahrungen mit Corona in den USA.

Schlake05.jpg

Was Mainz 05 besser macht Schalke scheitert mit Projekt "Stallgeruch"

Als letzten Rettungsanker im Abstiegskampf krempeln Schalke 04 und Mainz 05 ihre Profiabteilungen vor der Winterpause noch einmal um. Der Ansatz ist fast gleich: Es kommen Spieler und Verantwortliche, die bereits eine Vergangenheit mit dem Klub haben. Das Projekt für die Zukunft geht aber nur bei einem Team auf. Von Michael Bauer

imago1000461378h.jpg

Der abgezockte Mentor Luis Suarez wird zu Atleticos Titelgarantie

Der spanische Meister wird in dieser Saison wohl Atletico Madrid heißen. Hauptverantwortlich dafür: Luis Suarez. Vom kongenialen Messi-Mitspieler hat er sich bei Atletico zum Sturmchef entwickelt. Trainer, Mitspieler und Spielstil - bei seinem neuen Klub passt einfach alles. Von Michael Bauer

Medium2.jpg

Ausflug in die Geisterwelt "The Medium" garantiert Psycho-Horror pur

Horror à la Hitchcock: In "The Medium" muss das Rätsel um ein Massaker in Polen gelöst werden. Die Hinweise findet Hauptfigur Marianne in der Geisterwelt. Das Videospiel setzt auf subtile Schocker, während die düstere Story für reichlich Überraschungsmomente sorgt. Von Michael Bauer

AP_19085680983695.jpg

Geld, Fans, Titelambitionen McGregor garantiert die ganz große Show

Ein Jahr nach seinem letzten Kampf kehrt Conor McGregor ins Octagon zurück. Und das selbstbewusster denn je. Das große Geld ist ihm und der UFC bereits sicher. Für den berüchtigten MMA-Kämpfer fahren die Veranstalter die ganz große Bühne im Wüstenstaat auf - und bringen sogar die Zuschauer zurück. Von Michael Bauer

495115ee2ab8dadcc91.71926281-MilesMorales_Venom_PS5_Legal.png

"Miles Morales" im Test Ein neuer Spider-Man erobert New York

Die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft kehrt auf die Playstation zurück. Besser gesagt: Spinnen-Azubi Miles Morales versucht sich als Urlaubsvertretung für Peter Parker. Und auch der neue Spider-Man weiß mit einem rasanten Action-Adventure zu überzeugen. Von Michael Bauer

HAALAND_GAMEPLAY_AGILE_DRIBBLING_HIRES_16X9_WM.jpg

Viel Zeit und Skill verlangt Fifa 21 stellt Hobby-Zocker auf die Probe

Im Herbst glühen alljährlich die Konsolen. Grund dafür ist die Fußball-Simulation Fifa 21, die ein noch anspruchsvolleres Gameplay bietet. Wer die Neuerungen beherrscht, bringt den Gegner mit abwechslungsreichen Angriffen zur Verzweiflung. Bis dahin kann es aber ein langer Weg werden. Von Michael Bauer

495115e26c2b953cdc6.52539853-20191217_KeyVisual00_FIX_TypeA.png

Aus Anime wird Videospiel Captain Tsubasa: Tiger-Schuss ins Fanherz

Mitte der 90er-Jahre erobern "Die tollen Fußballstars" die Fernsehbildschirme und Kinderherzen. Der Anime-Kult um den kickenden Edeltechniker Tsubasa Ozora hält bis heute an. Die neueste Videospielvariante nimmt Zocker mit auf eine nostalgische Reise, fernab jeder bekannten Fußballsimulation. Von Michael Bauer

AP_20097740269728.jpg

Erst Reservat, dann Privatinsel UFC kämpft sich zurück ins Rampenlicht

Der Sport in den USA steht wegen der Corona-Pandemie still. Die UFC sucht lange nach Hintertürchen, ihre Kampfsport-Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Erst soll ein Indianerreservat herhalten, dann eine Privatinsel. Nun finden die Events der Käfigkämpfer wieder statt - abgesegnet von der Politik. Von Michael Bauer

AP_20035804489234.jpg

NBA-Star Theis im Interview "Ich weiß, wie ich dem Team helfen kann"

In seinem dritten Jahr gelingt Daniel Theis endlich der Durchbruch in der NBA. Der deutsche Basketball-Profi ist eine feste Größe bei den Boston Celtics und überzeugt mit Defensiv- und Offensivqualitäten. Im Interview mit ntv.de spricht der 27-Jährige über seinen Werdegang und Playoff-Chancen.

60ed703e3ff4aa582b93402a47e65329.jpg

All-Star-Game im Zeichen der 24 NBA gelingt der stilvollste Kobe-Tribut

Die besten Basketballer der Welt, Nachwuchstalente, spektakuläre Dunks: Bei so gut wie allen Veranstaltungen des All-Star-Wochenendes schwingt ein bisschen Kobe Bryant mit. Die NBA und ihre Fans verfallen dabei weniger in Trauer, sondern feiern vielmehr die großartigen Karriere der Lakers-Ikone. Von Michael Bauer, Chicago

56df9568b6b56db62e640be7eb856c40.jpg

Hype um einen Hochbegabten Wie die NBA von Luka Doncic profitiert

Für Shootingstar Luka Doncic könnte die NBA-Saison kaum besser laufen. Der 20-Jährige trumpft mit überragenden Statistiken auf und steht verdient im All-Star-Team. Dazu wird der sprachbegabte Slowene abseits des US-Markts immer wichtiger für die Liga. Von Michael Bauer, Chicago

DSC03733.jpg

Paul Ripke im Interview Der dicke WM-Fotograf kocht jetzt vegan

Paul Ripke ist schon lange nicht mehr nur ein Fotograf. Der 38-Jährige produziert Klamotten, Podcasts und nun auch ein veganes Kochheft. ntv.de hat den Wahl-Kalifornier in Newport Beach besucht und mit ihm über Karriere, Karotten und zukünftige Projekte gesprochen.

Kleber wirft, Superstar LeBron James kommt zu spät: Die Mavs dominieren das Aufeinandertreffen mit den Lakers.

Deutscher Mavericks-Star Kleber "Natürlich vermissen wir Dirk"

Die Dallas Mavericks kommen in ihrer ersten Saison ohne Dirk Nowitzki besser zurecht als erwartet. Für den deutschen NBA-Spieler Maxi Kleber gibt es dafür gute Gründe. Im Interview mit n-tv.de spricht er über das starke Spiel der Mavs, seine neue Rolle im Team und erklärt, was Superstar Luka Doncic so stark macht.

Nzeocha.jpg

Mark Nzeocha im Interview "Die NFL ist ein Hardcore Business"

Der deutsche NFL-Linebacker Mark Nzeocha schwimmt mit den San Francisco 49ers auf der Erfolgswelle. Sein Team zählt zu den heißesten Super-Bowl-Anwärtern. Im Interview mit n-tv.de verrät er, was die 49ers in dieser Saison stark macht, und was er über die jährlichen Regeländerungen denkt.

imago44499633h.jpg

Mental und physisch ohne Stärke Der Psychoknacks bei Mainz 05 sitzt tief

Mainz 05 steckt im Abwärtsstrudel. Die Rheinhessen lassen sich in der Fußball-Bundesliga mit einfachsten Mitteln vorführen. Ist der Stecker einmal gezogen, wirkt das Team von Trainer Schwarz hilflos. Vor allem psychologisch scheinen die Mainzer dem Druck nicht standhalten zu können. Von Michael Bauer, Mainz

AP_19129428371327.jpg

Interview mit Dermot Kennedy "Fußball ist wie Meditation für mich"

Durch einen Streamingdienst wird Dermot Kennedy weltweit bekannt. Er spielt vor Tausenden Menschen, obwohl er keinen Plattenvertrag hat. Im Interview mit n-tv.de spricht der 27-Jährige über sein erstes Album "Without Fear", seine Inspiration und seine Faszination für Profisportler wie Lionel Messi.

Johnny Silverhand.jpg

Stars pimpen Videospiele auf Gamingbranche setzt auf Hollywood-Effekt

Ob "Cyberpunk 2077" oder "Death Stranding" - die großen Videospielblockbuster der Gamescom haben etwas gemeinsam: Sie werben mit bekannten Hollywoodgrößen um Zocker. Damit die Schauspieler ihr Talent auch in digitaler Form abrufen können, bedarf es modernster Technik. Von Michael Bauer, Köln

120563594.jpg

Space Walk auf der Gamescom Hamburger Start-up bekämpft VR-Krankheit

Nimmt das Auge eine Bewegung wahr, der Körper aber nicht, führt das zu Unwohlsein - dieses Problem tritt häufig in der Virtuellen Realität auf. Ein Hamburger Projekt will der VR-Krankheit mit einer neuen Technologie beikommen. Dabei tricksen sie das Gehirn der Spieler aus. Von Michael Bauer, Köln

imago92475918h.jpg

"Ich glaube, ich werde kochen" Die Zukunftspläne des Aki Bosse

Axel "Aki" Bosse zeigt politisch oft klare Kante. Eine Einstellung, die er gerne häufiger bei deutschen Festivals sehen würde. Was ihn trotzdem optimistisch in die Zukunft blicken lässt und was der Sänger in einem möglichen Sabbatjahr abseits der Bühne plant, erklärt er im Interview mit n-tv.de.

imago91774602h.jpg

"Wie ein Becken voller Broker" Wieso Kontra K die Musikbranche nicht mag

Kontra K zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Rappern. Chart-Manipulationen über Streaming-Dienste sind nicht das einzige, was den gebürtigen Berliner an der Musik-Branche stört. Im Interview mit n-tv.de erklärt er, warum ihm der Tierschutz so wichtig ist und eine Schauspielkarriere vorerst noch warten muss.

clocktower-2160.jpg

Seiler und Speer im Interview "Musik auf Hochdeutsch wäre nicht ehrlich"

Mit "Ham kummst" landet das Austropop-Duo Seiler und Speer 2015 einen großen Hit. Mittlerweile sind die Wiener musikalisch gereift und stehen vor ihrem dritten Album. Was die Hörer darauf erwartet und warum sie selbst keine Fans von Andreas Gabalier mehr werden, erzählen die Musiker im Interview mit n-tv.de.

Wandel in der WWE Frauen mischen Männerdomäne Wrestling auf

Im Wrestling waren weibliche Charaktere lange nur Randerscheinungen. Mittlerweile zählen sie im Ring zu den Hauptattraktionen. In der WWE wird die Gleichberechtigung der Frauen zurzeit vorangetrieben wie in keinem anderen Sport oder Unterhaltungsbereich. Von Michael Bauer, Berlin

ANNO_screen_GC_South_America_Island_180820_6pm_CEST_1534759895.png

Aufbauspiel für Detailverliebte "Anno 1800" setzt auf totale Entspannung

Bauen und Entwickeln von Städten - und das in der Endlosschleife. Das kann wohl kein Spiel so gut, wie die Anno-Titel. Mit dem neuesten Teil "Anno 1800" schaffen die deutschen Entwickler erneut das Kunststück, zu unterhalten ohne den Spieler zu stressen. Langweilig wird es trotzdem nie. Von Michael Bauer

109686120.jpg

Virtual Reality ganz ohne Kabel Oculus nimmt VR die Kinderkrankheiten

Wenig Bewegungsfreiheit, Kabelsalat oder ein High-End-Rechner als Voraussetzung - Virtual Reality stand bisher vor allem vor technischen Hürden. Mit den neuen Modellen Oculus Rift S und Oculus Quest soll das vorbei sein. Dabei lässt sich ein Problem allerdings nicht lösen. Von Michael Bauer, London

product_101_3.jpg

Epos um einarmigen Ninja In "Sekiro" wird der Tod zur Gewohnheit

Nichts für Anfänger und nichts für Möchtegern-Könner: Das Spiel "Sekiro: Shadows Die Twice" ist nicht nur herausfordernd, es kostet auch Nerven. Dafür belohnt es die Geduldigen mit tollem Gameplay, beeindruckenden Bildern und spektakulären Boss-Kämpfen. Von Michael Bauer

kein Bild

Battle Pass veröffentlicht "Apex Legends"-Spielern geht's ans Geld

Apex Legends erobert weiter die Konsolen und Computer. Das Battle-Royal-Spiel liefert beeindruckende Zahlen und lädt nun mit "Wildes Grenzland" zur ersten offiziellen Season. Die Entwickler profitieren vom Überraschungsmoment und werfen nun erstmals die Geldmaschine an. Von Michael Bauer

57089916 (1).jpg

Markenrechte verloren Wieso McDonald's den "Big Mac" teilen muss

Für McDonald's ist kein Produkt so wichtig wie der "Big Mac". Den Streit mit einem irischen Konkurrenten um die exklusiven Namensrechte auf den Fast-Food-Doppeldecker verliert der Burgerbrater aus den USA. Dessen Anwälte setzten auf Werbebroschüren und Wikipedia-Artikel. Von Michael Bauer

imago37776087h.jpg

Der Beste der Geschichte? Lionel Messi ist mehr als Dominanz

Seit 15 Jahren spielt Lionel Messi im Profi-Fußball. Viele haben diesen Sport beeinflusst, aber einen wie Messi gab es bislang noch nicht - darin sind sich Mitspieler und Kontrahenten oftmals einig. Dabei gibt der kleine Argentinier dem Spiel weitaus mehr. Von Michael Bauer

Bauer.jpg

Amputiertenfußball-EM Pionierarbeit vor den Augen des Konsuls

Amputiertenfußball ist in Deutschland bislang eine Nische. Damit der Sport an Bekanntheit gewinnt, präsentiert sich die deutsche Nationalmannschaft bei der EM in der Türkei - international zählt die Fußballnation jedoch zu den Underdogs. Von Michael Bauer, Istanbul

b1672369551a149b5d1a91b79b192098.jpg

Ohne Balance nur Mittelmaß Klopp bindet Liverpool fatal ans Chaos

Spiele des FC Liverpool sind für alle Zuschauer äußerst unterhaltsam, für Fans des Klubs gleichen sie einer Achterbahnfahrt. Vorne zaubert die Offensive, hinten wackelt die Abwehr. Auch weil der Trainer sich nicht von seinem taktischen Korsett trennen kann. Von Michael Bauer

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen