Als letzten Rettungsanker im Abstiegskampf krempeln Schalke 04 und Mainz 05 ihre Profiabteilungen vor der Winterpause noch einmal um. Der Ansatz ist fast gleich: Es kommen Spieler und Verantwortliche, die bereits eine Vergangenheit mit dem Klub haben. Das Projekt für die Zukunft geht aber nur bei einem Team auf. Von Michael Bauer
Nintendo bringt den Jump-and-Run-Spaß zurück. Super Mario darf dabei gleich in einem Doppelabenteuer ran. Die Neuauflage von "Super Mario 3D World" ist gelungen, doch erst im zweiten Teil des Spiele-Doppelpacks darf der Konsolenheld so richtig aufdrehen. Von Michael Bauer
Der spanische Meister wird in dieser Saison wohl Atletico Madrid heißen. Hauptverantwortlich dafür: Luis Suarez. Vom kongenialen Messi-Mitspieler hat er sich bei Atletico zum Sturmchef entwickelt. Trainer, Mitspieler und Spielstil - bei seinem neuen Klub passt einfach alles. Von Michael Bauer
Horror à la Hitchcock: In "The Medium" muss das Rätsel um ein Massaker in Polen gelöst werden. Die Hinweise findet Hauptfigur Marianne in der Geisterwelt. Das Videospiel setzt auf subtile Schocker, während die düstere Story für reichlich Überraschungsmomente sorgt. Von Michael Bauer
Mit einer unerwarteten Niederlage startet das Jahr für UFC-Star Conor McGregor. Dennoch könnte sein nächster Kampf brisant werden. Dabei ist nicht nur ein drittes Aufeinandertreffen mit seinem Bezwinger Poirier möglich. Von Michael Bauer
Ein Jahr nach seinem letzten Kampf kehrt Conor McGregor ins Octagon zurück. Und das selbstbewusster denn je. Das große Geld ist ihm und der UFC bereits sicher. Für den berüchtigten MMA-Kämpfer fahren die Veranstalter die ganz große Bühne im Wüstenstaat auf - und bringen sogar die Zuschauer zurück. Von Michael Bauer
Erst Titel-Triple, jetzt Weltauswahl: Alphonso Davies feiert als Produkt des US-Fußballs eine Premiere nach der anderen. Der Linksverteidiger schafft es im Eiltempo an die Weltspitze - und da dürfte er noch lange bleiben. Von Michael Bauer
Der Kampf der Konsolen ist nun endgültig eröffnet: Sony schickt mit der Playstation 5 seinen Gaming-Koloss ins Rennen und verspricht atemberaubende Bildraten in feinster 4K-Auflösung. Dabei ist der eigentliche Star am Zocker-Horizont der neue PS5-Controller. Von Michael Bauer
Mit der verhältnismäßig günstigen Xbox Series S will Microsoft im Vorweihnachtsgeschäft punkten. Aber ist die Konsole ihr Geld wert? Dezent und leistungsstark präsentiert sich die bisher kleinste Xbox aller Zeiten, es gibt aber auch einige Kritikpunkte. Von Michael Bauer
Die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft kehrt auf die Playstation zurück. Besser gesagt: Spinnen-Azubi Miles Morales versucht sich als Urlaubsvertretung für Peter Parker. Und auch der neue Spider-Man weiß mit einem rasanten Action-Adventure zu überzeugen. Von Michael Bauer
Das Hacker-Adventure "Watch Dogs: Legion" macht's "very british". In London treiben Cyberkriminelle ihr Unwesen, denen das Handwerk gelegt werden muss. Dabei kann jeder der neun Millionen Einwohner der Stadt zum Held werden - egal, ob Bauarbeiter oder Börsenmakler. Von Michael Bauer
Khabib Nurmagomedov verkörpert Mixed Martial Arts wie kein anderer, er lebt eine Bilderbuchkarriere mit Ansage. Alles, was der Russe ankündigt, macht er wahr. Sein Rücktritt auf dem Höhepunkt hebt ihn sportlich in Sphären von Muhammad Ali und Mike Tyson. Von Michael Bauer
Im Herbst glühen alljährlich die Konsolen. Grund dafür ist die Fußball-Simulation Fifa 21, die ein noch anspruchsvolleres Gameplay bietet. Wer die Neuerungen beherrscht, bringt den Gegner mit abwechslungsreichen Angriffen zur Verzweiflung. Bis dahin kann es aber ein langer Weg werden. Von Michael Bauer
Mitte der 90er-Jahre erobern "Die tollen Fußballstars" die Fernsehbildschirme und Kinderherzen. Der Anime-Kult um den kickenden Edeltechniker Tsubasa Ozora hält bis heute an. Die neueste Videospielvariante nimmt Zocker mit auf eine nostalgische Reise, fernab jeder bekannten Fußballsimulation. Von Michael Bauer
Reisen, wohin man will - und mit dauerhafter Panorama-Ansicht. Der Flight Simulator 2020 macht's möglich und liefert eine ungeahnte Detailtreue in allen Bereichen. Das verzückt nicht nur Flugzeug-Fans. Ein Spaß für jedermann, wären da nicht die hohen Hardware-Anforderungen. Von Michael Bauer
Einmal selbst den Thron der Käfigkämpfer besteigen: UFC 4 machts möglich. Dabei schlüpft der Spieler in die Haut von McGregor und Co. oder erweckt seinen Fighter zum Leben. Ein gelungener Karrieremodus und verbessertes Gameplay hinterlassen blaue Flecken und ordentlich Eindruck. Von Michael Bauer
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: In "Ghost of Tsushima" verbinden sich Samurai-Action mit kunstvoll gestalteten cineastischen Bildsequenzen. Die historisch angehauchte Geschichte um die Rückeroberung einer japanischen Insel bietet Spielspaß, geht in vielen Teilen aber auf Nummer sicher. Von Michael Bauer
Das Warten hat sich gelohnt: Nach sieben Jahren schenkt Entwickler Naughty Dog den Fans von "The Last of Us" eine würdige Fortsetzung. Die ist wunderschön, düster, klingt fantastisch und steckt voller Gewalt - für Gnade hat der blutige Rachefeldzug keinen Platz. Von Michael Bauer
Sich als Schrecken der Meere an die Spitze der Nahrungskette hochfressen: "Maneater" bietet die actionreiche Evolutionsgeschichte eines tödlichen Bullenhais, mit hohem Unterhaltungsfaktor. An einigen Ecken knirscht es aber dann doch. Von Michael Bauer
Die in Arcade-Hallen groß gewordene "Streets of Rage"-Reihe findet ihren Weg auf zeitgemäße Spieleplattformen. Der neuste Teil des Prügelklassikers zieht dank gelungener Umsetzung neben Retro-Zockern auch jüngere Generationen in seinen Bann. Von Michael Bauer
Der Sport in den USA steht wegen der Corona-Pandemie still. Die UFC sucht lange nach Hintertürchen, ihre Kampfsport-Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Erst soll ein Indianerreservat herhalten, dann eine Privatinsel. Nun finden die Events der Käfigkämpfer wieder statt - abgesegnet von der Politik. Von Michael Bauer
Mittelfeldspieler Fabian Herbers geht in seine fünfte Saison in der amerikanischen Fußball-Profiliga MLS. Im Interview mit ntv.de spricht der 26-Jährige über seinen neuen, bundesligaerfahrenen Trainer bei Chicago Fire, sein Faible für deutsche Comedy und eine sportliche Zukunft in Deutschland.
In seinem dritten Jahr gelingt Daniel Theis endlich der Durchbruch in der NBA. Der deutsche Basketball-Profi ist eine feste Größe bei den Boston Celtics und überzeugt mit Defensiv- und Offensivqualitäten. Im Interview mit ntv.de spricht der 27-Jährige über seinen Werdegang und Playoff-Chancen.
Die NBA sucht abseits des College-Basketballs international nach Talenten. Beim "Basketball Without Borders"-Camp in Chicago dürfen sich in diesem Jahr auch zwei Deutsche beweisen. Das Duo lernt dabei von aktiven NBA-Spielern und weiß durchaus zu überzeugen. Von Michael Bauer, Chicago
Die besten Basketballer der Welt, Nachwuchstalente, spektakuläre Dunks: Bei so gut wie allen Veranstaltungen des All-Star-Wochenendes schwingt ein bisschen Kobe Bryant mit. Die NBA und ihre Fans verfallen dabei weniger in Trauer, sondern feiern vielmehr die großartigen Karriere der Lakers-Ikone. Von Michael Bauer, Chicago
Für Shootingstar Luka Doncic könnte die NBA-Saison kaum besser laufen. Der 20-Jährige trumpft mit überragenden Statistiken auf und steht verdient im All-Star-Team. Dazu wird der sprachbegabte Slowene abseits des US-Markts immer wichtiger für die Liga. Von Michael Bauer, Chicago
Gut und böse spielen im Wrestling eine große Rolle. Je nach Image verteilen sich auch die Sympathien der Fans. Bei NXT sieht das anders aus. Dort steht beim Publikum das Talent im Vordergrund. Davon profitieren zurzeit fünf Wrestler aus dem deutschsprachigen Raum. Von Michael Bauer, Houston
Der Royal Rumble wird zum Wrestlingfest für die Fans. Die WWE nutzt die Veranstaltung, um altgediente Wrestler und neue Talente zu präsentieren. In diesem Jahr kehrt ein Fanliebling nach neun Jahren Pause zurück. Dazu endet das Hauptmatch mit einer echten Überraschung. Von Michael Bauer, Houston
Conor McGregor feiert nach über einjähriger Pause seine erfolgreiche Rückkehr ins Oktagon. Für den Iren ist es eine sportliche Wiederauferstehung in beeindruckender Manier. Für die UFC fällt der Startschuss für ein Multi-Millionen-Dollar-Geschäft. Von Michael Bauer, Las Vegas
Provozieren, beleidigen, den Gegner klein machen: Das ist normalerweise das Standardrepertoire von Conor McGregor. Vor seinem Comeback in Las Vegas präsentiert der UFC-Superstar erstmals eine neue Seite und gibt sich bescheiden. Dafür gibt es mehrere Gründe. Von Michael Bauer, Las Vegas
Paul Ripke ist schon lange nicht mehr nur ein Fotograf. Der 38-Jährige produziert Klamotten, Podcasts und nun auch ein veganes Kochheft. ntv.de hat den Wahl-Kalifornier in Newport Beach besucht und mit ihm über Karriere, Karotten und zukünftige Projekte gesprochen.
Die Erfolgsgeschichte der San Francisco 49ers geht weiter: Der Favorit setzt sich vor heimischer Kulisse gegen die Minnesota Vikings durch und ist nur noch einen Sieg vom Super Bowl entfernt. Für Überraschungsmomente ist vor allem der Trainer der Kalifornier verantwortlich. Von Michael Bauer, Santa Clara
Die Dallas Mavericks kommen in ihrer ersten Saison ohne Dirk Nowitzki besser zurecht als erwartet. Für den deutschen NBA-Spieler Maxi Kleber gibt es dafür gute Gründe. Im Interview mit n-tv.de spricht er über das starke Spiel der Mavs, seine neue Rolle im Team und erklärt, was Superstar Luka Doncic so stark macht.
Der deutsche NFL-Linebacker Mark Nzeocha schwimmt mit den San Francisco 49ers auf der Erfolgswelle. Sein Team zählt zu den heißesten Super-Bowl-Anwärtern. Im Interview mit n-tv.de verrät er, was die 49ers in dieser Saison stark macht, und was er über die jährlichen Regeländerungen denkt.
In den jüngsten fünf Saisons sind die Golden State Warriors die Übermannschaft der NBA, in dieser Spielzeit sorgt Verletzungspech für einen Negativrekord zum Start. Die Stars sind zum Zuschauen gezwungen, also übernehmen die Rookies und sammeln Erfahrungen. Von Michael Bauer, San Francisco
Die Kinogeschichte der Sternensaga soll im Dezember enden, die Videospieladaption "Star Wars Jedi: Fallen Order" ist nicht nur für Fans ein Vorab-Trostpflaster. Denn das Spiel steckt so manchen Film der Reihe locker in die Tasche. Von Michael Bauer
Mainz 05 steckt im Abwärtsstrudel. Die Rheinhessen lassen sich in der Fußball-Bundesliga mit einfachsten Mitteln vorführen. Ist der Stecker einmal gezogen, wirkt das Team von Trainer Schwarz hilflos. Vor allem psychologisch scheinen die Mainzer dem Druck nicht standhalten zu können. Von Michael Bauer, Mainz
Durch einen Streamingdienst wird Dermot Kennedy weltweit bekannt. Er spielt vor Tausenden Menschen, obwohl er keinen Plattenvertrag hat. Im Interview mit n-tv.de spricht der 27-Jährige über sein erstes Album "Without Fear", seine Inspiration und seine Faszination für Profisportler wie Lionel Messi.
Retro ist in: Nintendo fährt gerne auf dieser Schiene, investiert aber stets viel Zeit und Mühe, das neue Gewand der Spieleklassiker ordentlich aufzupolieren. "Zelda: Link's Awakening" ist da keine Ausnahme. Die Neuauflage des Gameboy-Klassikers ist eine traumhaft-süße Spieleversuchung. Von Michael Bauer
Die beliebte Fußballsimulation geht in die nächste Runde: Fifa 20 belebt einen heißersehnten Modus für Straßenkicker wieder und verbessert an vielen Ecken das Gameplay. Zocker werden sich deutlich cleverer anstellen müssen - und auch mehr Zeit investieren. Von Michael Bauer
Der Auftakt in die Europa League beginnt für Eintracht Frankfurt mit dem Schmankerl gegen den FC Arsenal. In einem offenen Schlagabtausch fehlt dem hessischen Fußball-Bundesligisten aber in der Offensive die Kaltschnäuzigkeit und in der Defensive klaffen eklatante Lücken. Von Michael Bauer, Frankfurt
Ob "Cyberpunk 2077" oder "Death Stranding" - die großen Videospielblockbuster der Gamescom haben etwas gemeinsam: Sie werben mit bekannten Hollywoodgrößen um Zocker. Damit die Schauspieler ihr Talent auch in digitaler Form abrufen können, bedarf es modernster Technik. Von Michael Bauer, Köln
Ein bisschen 80er und 90er Feeling aufleben zu lassen, kann so leicht sein. Zumindest für Gamer der frühen Stunde - denn Retrokonsolen sind angesagt. Mit der Home Arcade erweckt Capcom Spieleklassiker zu neuem Leben. Doch der Griff in die Nostalgie-Schublade hat seinen Preis. Von Michael Bauer, Köln
Nintendo bringt mit neuen Titeln ordentlich Spielspaß ins Familienwohnzimmer. Der japanische Gamingriese konzentriert sich dabei auf Fortsetzungen bekannter Reihen. Das Highlight ist allerdings die Neuauflage eines Game-Boy-Klassikers von 1993. Von Michael Bauer, Köln
Nimmt das Auge eine Bewegung wahr, der Körper aber nicht, führt das zu Unwohlsein - dieses Problem tritt häufig in der Virtuellen Realität auf. Ein Hamburger Projekt will der VR-Krankheit mit einer neuen Technologie beikommen. Dabei tricksen sie das Gehirn der Spieler aus. Von Michael Bauer, Köln
Videospiele und Informationstechnik liegen nicht weit auseinander. Das weiß auch die Bundeswehr, die auf der Gamescom um neue Rekruten wirbt. Der Auftritt steht bei vielen Zockern jedes Jahr in der Kritik - und die Truppe profitiert sogar davon. Von Michael Bauer, Köln
Axel "Aki" Bosse zeigt politisch oft klare Kante. Eine Einstellung, die er gerne häufiger bei deutschen Festivals sehen würde. Was ihn trotzdem optimistisch in die Zukunft blicken lässt und was der Sänger in einem möglichen Sabbatjahr abseits der Bühne plant, erklärt er im Interview mit n-tv.de.
Das pulsierende Innenleben von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund will die neue Dokumentation von Amazon durchleuchten. "Inside Borussia Dortmund" liefert spannende Einblicke in die Strukturen des Vereins, das ganz große Kino bleibt jedoch aus. Von Michael Bauer
Hunderttausende Menschen produzieren tonnenweise Müll: Festival-Veranstalter müssen sich dem ökologischen Fußabdruck widmen. Beim Sziget in Ungarn rückt die Nachhaltigkeit in den Fokus - und die Besucher ziehen mit. Von Michael Bauer, Budapest
Kontra K zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Rappern. Chart-Manipulationen über Streaming-Dienste sind nicht das einzige, was den gebürtigen Berliner an der Musik-Branche stört. Im Interview mit n-tv.de erklärt er, warum ihm der Tierschutz so wichtig ist und eine Schauspielkarriere vorerst noch warten muss.
Mit "Ham kummst" landet das Austropop-Duo Seiler und Speer 2015 einen großen Hit. Mittlerweile sind die Wiener musikalisch gereift und stehen vor ihrem dritten Album. Was die Hörer darauf erwartet und warum sie selbst keine Fans von Andreas Gabalier mehr werden, erzählen die Musiker im Interview mit n-tv.de.
Unvorhersehbare Unwetter oder Terrorgefahr: Große Festivals müssen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Für Sicherheit sorgen bei "Rock am Ring" nicht nur die Veranstalter, sondern auch die Behörden. Von Michael Bauer, Nürburgring
"Rock am Ring" zählt zu den beliebtesten Festivals Deutschlands. In den letzten Jahren sorgten Unwetter und eine Terrorwarnung für Aufsehen. Über Probleme und Herausforderungen spricht Veranstalter Marek Lieberberg im Interview mit n-tv.de.
Im Wrestling waren weibliche Charaktere lange nur Randerscheinungen. Mittlerweile zählen sie im Ring zu den Hauptattraktionen. In der WWE wird die Gleichberechtigung der Frauen zurzeit vorangetrieben wie in keinem anderen Sport oder Unterhaltungsbereich. Von Michael Bauer, Berlin
Aus Gaming-Zubehör wird eine komplett eigenständige Konsole: Mit der Oculus Quest dürfen Neugierige den Einstieg in die virtuelle Realität wagen. Einfach Brille aufsetzen und abtauchen - ohne großen Aufwand. Gewisse Abstriche muss man bei der VR-Brille dennoch machen. Von Michael Bauer
Ratten stehen für Tod, Krankheit und Grauen - zumindest trifft das auf die wabernde Masse an Nagern in "A Plague Tale: Innocence" zu. Das Action-Adventure weiß aber auch mit packender Story und düsterer Mittelalteratmosphäre zu überzeugen. Von Michael Bauer
Bauen und Entwickeln von Städten - und das in der Endlosschleife. Das kann wohl kein Spiel so gut, wie die Anno-Titel. Mit dem neuesten Teil "Anno 1800" schaffen die deutschen Entwickler erneut das Kunststück, zu unterhalten ohne den Spieler zu stressen. Langweilig wird es trotzdem nie. Von Michael Bauer
Wenig Bewegungsfreiheit, Kabelsalat oder ein High-End-Rechner als Voraussetzung - Virtual Reality stand bisher vor allem vor technischen Hürden. Mit den neuen Modellen Oculus Rift S und Oculus Quest soll das vorbei sein. Dabei lässt sich ein Problem allerdings nicht lösen. Von Michael Bauer, London
Nichts für Anfänger und nichts für Möchtegern-Könner: Das Spiel "Sekiro: Shadows Die Twice" ist nicht nur herausfordernd, es kostet auch Nerven. Dafür belohnt es die Geduldigen mit tollem Gameplay, beeindruckenden Bildern und spektakulären Boss-Kämpfen. Von Michael Bauer
Apex Legends erobert weiter die Konsolen und Computer. Das Battle-Royal-Spiel liefert beeindruckende Zahlen und lädt nun mit "Wildes Grenzland" zur ersten offiziellen Season. Die Entwickler profitieren vom Überraschungsmoment und werfen nun erstmals die Geldmaschine an. Von Michael Bauer
Für Müller, Hummels und Boateng ist kein Platz mehr: Was von Löw als Umbruch im DFB-Team deklariert wird, ist eigentlich nur typisch für den Bundestrainer. Konflikten geht er aus dem Weg. Dem Trio beschert er zugleich einen mehr als unwürdigen Abgang. Ein Kommentar von Michael Bauer
Der finale Teil der Metro-Reihe hat es in sich. Ein brillante Story findet in "Exodus" ihren Höhepunkt. Der Ego-Shooter fordert den Spieler mit Monstern, Kannibalen und Fanatikern. Der grafischer Augenschmaus kann zur echten Herausforderung werden. Von Michael Bauer
Die New England Patriots beweisen im Super Bowl Nervenstärke und Starpower. Edelman, "Gronk" und Brady leiten den entscheidenden Touchdown ein. Die Los Angeles Rams scheitern, weil Quarterback Goff dem Druck nicht gewachsen ist. Das Spiel im RE-Live. Von Michael Bauer
Durch illegale Live-TV-Signale entgehen Medienunternehmen jährlich Milliardenbeträge. Das Flaggschiff der Piraterie ist beoutQ. Der Sender aus dem arabischen Raum zapft im großen Stil weltweit Signale an. Damit bringt er die größten Sportverbände gegen sich auf. Von Michael Bauer
Für McDonald's ist kein Produkt so wichtig wie der "Big Mac". Den Streit mit einem irischen Konkurrenten um die exklusiven Namensrechte auf den Fast-Food-Doppeldecker verliert der Burgerbrater aus den USA. Dessen Anwälte setzten auf Werbebroschüren und Wikipedia-Artikel. Von Michael Bauer
Die Wohnzimmer-Schlachten sind eröffnet: Nintendo liefert mit "Super Smash Bros. Ultimate" ein Prügelspiel, das in toller Optik den Mario-Charme versprüht, ohne brutal daherzukommen. Der neueste Teil der Reihe überrascht dazu mit einem tollen Kampagnenmodus. Von Michael Bauer
Seit 15 Jahren spielt Lionel Messi im Profi-Fußball. Viele haben diesen Sport beeinflusst, aber einen wie Messi gab es bislang noch nicht - darin sind sich Mitspieler und Kontrahenten oftmals einig. Dabei gibt der kleine Argentinier dem Spiel weitaus mehr. Von Michael Bauer
Novo Amor steht für einfühlsamen Folk, mit Falsett-Stimme und atmosphärisch arrangierten Songs als Markenzeichen. Auf seinem Debütalbum "Birthplace" verarbeitet der walisische Schöpfer Ali Lacey nun kuriose Geschichten seines US-Aufenthalts. Von Michael Bauer
Die Krise beim FC Bayern scheint überstanden, begeisternden Fußball bietet er aber noch nicht. Lange sucht das Team in Mainz nach der Erfolgsformel - dabei hatte Thomas Müller diese ziemlich schnell ausgemacht. Von Michael Bauer, Mainz
In Super Mario Party darf wieder gepuzzelt, gebastelt, gesammelt und draufgehauen werden - Verbrüderungen und Intrigen mit inbegriffen. Die Videospielreihe macht nun erstmals auf der Nintendo Switch halt und begeistert nicht nur Kids. Von Michael Bauer
Ein Mix aus Mythologie und Geschichte des antiken Griechenlands zieht Spieler von "Assassin's Creed Odyssey" in seinen Bann. Der neue Teil macht vieles besser als seine Vorgänger und punktet mit einer packenden Story und jeder Menge Action. Von Michael Bauer
Champions-League-Gewand, neues Gameplay und ein finaler Teil im Storymodus - Fifa 19 wartet mit vielen Neuerungen auf. Der Fußball-Simulation gelingt dabei ein Spagat: Es wird insgesamt deutlich anspruchsvoller, ohne den Spieler zu überfordern. Von Michael Bauer
Als erster luxemburgischer Verein schafft Düdelingen den Sprung in die Gruppenphase der Fußball-Europaliga. Der deutsche Trainer Dino Toppmöller hat seine eigene Vorstellung, wie die Spiele laufen sollen. Verstecken und Mauern gehören aber nicht dazu. Von Michael Bauer
Der FC Bayern München ehrt Klubikone Bastian Schweinsteiger drei Jahre nach seinem Weggang mit einem Abschiedsspiel. Danach wird es wohl nur noch einen großen Auftritt geben. Ein Grund mehr, dem 34-Jährigen noch einmal zuzuschauen. Von Michael Bauer
Bürgerkrieg in den USA, Atomkrieg in Russland oder ewiger Winter auf der Erde. Entwicklerstudios sind kreativ, wenn es darum geht, den Weltuntergang in ein Videospiel zu verpacken. Auch die Gamescom kommt an diesem Trend nicht vorbei. Von Michael Bauer
Japans Konsolen-Exportschlager hält sein Spieleangebot gewohnt bunt und unterhaltsam. In "Smash Brothers" und "Mario Party" gibt es ordentlich auf die rote Klempner-Mütze. Zudem präsentiert Nintendo Switch-Lenkräder und -Joysticks aus Pappe. Von Michael Bauer, Köln
Eine Insel auf der Donau wird jährlich zum Kulturmittelpunkt Tausender Festivalbesucher aus aller Welt. Im Vergleich zu anderen großen Festivals verfolgen die Veranstalter des Sziget in Budapest dabei einen ganz speziellen Ansatz. Von Michael Bauer, Budapest
Der Wechsel von Cristiano Ronaldo bewegt die Menschen in Italien, sogar zum Streik. Die Kosten des Transfers können sportliche Einnahmen nicht decken. Juventus Turin startet daher eine Marketingoffensive - mit dem Zugpferd CR7. Von Michael Bauer
Während Teams wie Frankreich und England im Beamtenmodus versuchen, Fehler zu vermeiden, geht Kroatien bei der WM in jedem Spiel ein hohes Risiko ein. Der Weg zahlt sich bislang aus. Ihr Spielmacher-Duo macht sie dazu unberechenbar. Von Michael Bauer
Er ist eine Legende des Weltfußballs. Zusammen mit Trainer Roberto Martínez soll Thierry Henry Belgiens Stars zum WM-Titel führen. Dabei ist er verantwortlich für die mentale Stärke, die gegen sein Heimatland Frankreich entscheidend sein könnte. Von Michael Bauer
Eigentlich will Japan nur das Viertelfinale erreichen. Gegen Belgien läuft es lange gut. Doch dann dreht der WM-Favorit nach 0:2-Rückstand noch die Partie. Erst unter Druck zeigen die "Roten Teufel", was einen potenziellen Weltmeister ausmacht. Von Michael Bauer
Festivals sind turbulent und teilweise chaotisch. Auch Straftaten können passieren. In Extremfällen wie sexuellem Missbrauch ist schnelle Hilfe wichtig. Das funktioniert auf dem Southside mit einem Codewort - damit die Betroffenen anonym bleiben. Von Michael Bauer
Versteckte Fouls und Nickligkeiten gehören zu ihrem Spiel: Bei der WM treten Sergio Ramos und Pepe im Gruppenauftaktspiel gegeneinander an. Ihr eigentlicher Gegner könnte aber der Videoschiedsrichter werden. Ein Kommentar von Michael Bauer
Rock am Ring, das ist ein Gefühl. Vor allem die persönlichen Randgeschichten bleiben den Besuchern in Erinnerung. Dabei geht es natürlich vornehmlich um Musik. Aber manchmal auch um entblößte Geschlechtsteile. Ein Stimmungsbericht von Michael Bauer
Rock am Ring ist ein Festival der Superlative - auch bei den Preisen. Wer mehr zahlt, hat weniger Sorgen. Das Camping wird so straff reguliert, dass Besucher fast gezwungen sind, für Komfort zu zahlen, für den sie zuvor noch selbst sorgen konnten. Von Michael Bauer
Den FC Bayern will Robert Lewandowski verlassen - trotz Veto der Bosse. Dass ein Transfer zustande kommt, dafür wird sein Berater Pini Zahavi sorgen. Der bringt sogar ganze Vereine an den Mann - ohne sich die Finger schmutzig zu machen. Von Michael Bauer
Der griechische Kriegsgott Kratos macht sich auf, die nordische Mythologie aus ihren Angeln zu heben. Der neue Teil der "God of War"-Reihe fasziniert mit epischen Schlachten und einem Vater-Sohn-Drama. Schonungslos brutal, aber auch brutal gut. Von Michael Bauer
Der Ego-Shooter "Far Cry 5" stellt eine Endzeit-Sekte und deren Anführer im malerischen Montana in den Mittelpunkt. Die USA zwischen Waffenwahn, Drogenepidemie und Ultrarechten - digitales Chaos am Rande der Realität. Von Michael Bauer
Der 1. FSV Mainz 05 zählt in den vergangenen fünf Jahren stets zu den laufstärksten Teams der Fußball-Bundesliga. Nun lässt die Elf von Trainer Sandro Schwarz eine Grundtugend der eigenen Spielidee vermissen. Nach neun Jahren droht der Abstieg. Von Michael Bauer
Veganer haben oft mit Vorurteilen zu kämpfen. Die pflanzliche Ernährung gilt zwar als gesund. Doch dass sie auch den Muskelaufbau fördert, glauben viele nicht. Im Interview mit n-tv.de räumt Strongman Patrik Baboumian mit solchen Mythen auf.
In der Saison zuvor fährt Real Madrid national und international vier Titel ein. Nun droht der titellose Super-GAU. Das könnte Zinedine Zidane den Trainerjob kosten - nicht aber seinen Ruf ruinieren. Denn das Problem bei Real liegt woanders. Von Michael Bauer
Jubel bei Philadelphia, Trauer bei New England: Erst ein Touchdown der Eagles, dann ein Fumble der Patriots entscheiden den 52. Super Bowl. Die historische sechste Vince-Lombardi-Trophy bleibt Tom Brady damit verwehrt. Von Michael Bauer
Jäger, Sammler und Forscher in einem. "Monster Hunter: World" macht's möglich. Das actionreiche Adventure schafft den Sprung auf neue Konsolen und erweckt kolossale Fantasiewesen zum Leben - Traum und Schrecken zugleich für jeden Spieler. Von Michael Bauer
Der US-Präsident versucht vergeblich, die Veröffentlichung des Enthüllungsbuchs über ihn zu verhindern. Damit sieht Autor Michael Wolff sein Bild des Präsidenten bestätigt - Trump sei wie ein kleines Kind. Eine Meinung, mit der er nicht alleine dastehe. Von Michael Bauer
Die Enthüllungen im Insider-Buch über den US-Präsidenten reichen von Trumps politischen Verfehlungen über die präsidialen Ambitionen seiner Tochter bis hin zum Styling-Ritual seiner Frisur. Gegen die Veröffentlichung wollen Trumps Anwälte jetzt gerichtlich vorgehen. Von Michael Bauer
Im Jahr 2005 wechselt Robinho als "neuer Pelé" zu Real Madrid. Statt zum Weltstar zu reifen, scheint der brasilianische Fußballer am Druck zu scheitern. Seine Karriere wird von Eskapaden begleitet. Nun wird er wegen Vergewaltigung verurteilt. Von Michael Bauer
Italienische Medien deklarieren das Aus in den WM-Playoffs gegen Schweden als sportliche Apokalypse. Doch die hatte sich angebahnt. Dabei ist der Calcio nicht tot, die Fußball-Dinosaurier müssen nur endlich Platz machen für neue Generationen. Von Michael Bauer
Call of Duty kehrt nach 14 Jahren modernen Krieges zurück zu seinen Wurzeln und thematisiert im neuesten Ableger der Serie den Zweiten Weltkrieg. Der hollywoodreife Einzelspielermodus überdeckt den Eindruck einer "One Man Army" geschickt. Von Michael Bauer
Die Major League Soccer verbinden deutsche Fußballfans in erster Linie mit Bastian Schweinsteiger. Sportlich überstrahlt ihn aber ein Landsmann: Julian Gressel. Nach seiner Premierensaison ist der 23-Jährige nun der Nachwuchsspieler des Jahres. Von Michael Bauer
Amputiertenfußball ist in Deutschland bislang eine Nische. Damit der Sport an Bekanntheit gewinnt, präsentiert sich die deutsche Nationalmannschaft bei der EM in der Türkei - international zählt die Fußballnation jedoch zu den Underdogs. Von Michael Bauer, Istanbul