Der Tag "Habe Nazi-Ader" - Trumps Wunschkandidat zieht Bewerbung zurück
22.10.2025, 07:17 UhrDer wegen angeblicher Sympathien für die Nazi-Ideologie kritisierte Kandidat für die Leitung der US-Behörde zum Schutz von Whistleblowern, Paul Ingrassia, wird das Amt nicht übernehmen. Der von Donald Trump nominierte Ingrassia teilte auf X mit, er ziehe sich von der für Donnerstag geplanten Senatsanhörung zurück, da ihm die Unterstützung der Republikaner fehle. Laut "Axios" und "Politico" ist er nicht länger Regierungskandidat. Er sollte das "Office of Special Counsel" leiten, das Whistleblower im öffentlichen Dienst schützt.
Ingrassia soll außerdem gefordert haben, Feiertage, die die afroamerikanische Geschichte und Kultur würdigen – darunter Juneteenth und Black History Month – abzuschaffen.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
"Politico" hatte am Montag mit einem Bericht für Aufsehen gesorgt, laut dem der 30-Jährige sich in einer Chatgruppe junger Republikaner selbst als jemanden mit "Nazi-Ader" bezeichnet hat. Zudem soll er dort gesagt haben, dass der Feiertag zum Gedenken an den schwarzen Bürgerrechtler Martin Luther King in die "Hölle" gehöre. Ingrassias Anwalt sagte laut "Politico", dass die Texte entweder manipuliert worden sein könnten oder aus dem Zusammenhang gerissen seien.
Quelle: ntv.de