Der Tag

Der Tag IS zerstört erneut antike Stätten in Palmyra

Derzeit läuft erneut eine Offensive der syrischen Armee zur Rückeroberung der Stadt.

Derzeit läuft erneut eine Offensive der syrischen Armee zur Rückeroberung der Stadt.

(Foto: dpa)

Kämpfer der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) haben in der syrischen Stadt Palmyra erneut antike Stätten zerstört. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Informationen der syrischen Altertums-Behörden. Dabei handelt es sich offenbar um das Tetrapylon, was einst die Kreuzung der zwei wichtigsten Straßen der Stadt symbolisierte. Das Tetrapylon von Palmyra galt als eines der schönsten, das die Römer je gebaut haben.

Im Mai 2015 eroberte der IS die Stadt. Im März 2016 verdrängte die syrische Armee die Islamisten aus dem Gebiet. Seit Dezember 2016 ist Palmyra wieder in der Hand des IS.

Hier erfahren Sie mehr dazu.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen