Der Tag Kurt Beck würde seine Heimat mit Saarland vereinen
07.08.2018, 09:09 UhrDer frühere SPD-Chef Kurt Beck fordert eine Fusion von Bundesländern, damit die staatlichen Behörden schlagkräftiger und effizienter arbeiten können. Demnach sei es Zeit für eine größere Föderalismusreform.

Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck (r.), kann sich eine Föderalismusreform vorstellen, bei der seine Heimat mit der seines saarländischen SPD-Genossen Heiko Maas (l.) fusioniert.
(Foto: imago/photothek)
- "Ich hielte sie für wünschenswert", sagte der ehemalige rheinland-pfälzische Regierungschef dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
- So könnten etwa das Saarland und Rheinland-Pfalz eine neue Einheit formen, "ohne dass die Menschen das innerlich ablehnen würden".
- Ähnliche Verbindungen fänden sich bei Berlin und Brandenburg oder im Norden Deutschlands, sagte der Vorsitzende der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung.
- Als Beispiel nannte Beck das Sendegebiet des NDR. Dazu gehören Hamburg sowie die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Quelle: ntv.de