Der Tag Lauterbach spricht mit Long-Covid-Erkrankten
15.03.2024, 20:43 UhrHerzrasen, Atemnot, Erschöpfung, Schwindelgefühle und Konzentrationsprobleme - zahlreiche Menschen haben nach wie vor jeden Tag vor mit Langzeitfolgen ihrer Corona-Infektion zu kämpfen. Am heutigen "Long Covid Awareness Day" berichten Betroffene in sozialen Medien unter dem Hashtag #LongCovidAwarenessDay davon, wie es ihnen ergeht.
"Ich freue mich wenn ich ohne Schmerzen aufwache und nicht schon beim aufstehen tachykard bin", schreibt eine Nutzerin bei X mit Blick auf ihren zu hohen Puls. Eine andere berichtet, sie sei auch nach 18 Monaten "immer noch so krank, dass ich nicht mehr arbeiten kann und nicht mehr so viel leisten kann wie früher".
Menschen, die wegen Long Covid ihrem Beruf nicht mehr nachgehen können, waren auf auch auf Fotos vor dem Reichstagsgebäude zu sehen, die die Initiative "Nicht genesen" dort an Wäscheleinen aufhängte. Gesundheitsminister Lauterbach sprach mit den Demonstranten. "Ich bin gekommen, um zuzuhören", sagte er der "Berliner Zeitung" zufolge. Lauterbach habe auch darauf hingewiesen, dass 150 Millionen Euro für die Erforschung von Long Covid bereitgestellt würden.
Quelle: ntv.de