Der Tag

Der Tag Römischer Silberschatz in Augsburg gefunden

In der Zeit der Römer fungierte Augsburg als Hauptstadt der Provinz Raetia. Nun haben Archäologen dort 15 Kilogramm Silbermünzen entdeckt.

"Es handelt sich um den größten römischen Silberschatz, der je auf bayerischem Gebiet gefunden wurde", teilte die Stadt mit. Die Münzen stammten aus dem 1. und 2. Jahrhundert nach Christus. Der Schatz soll morgen der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Die Münzen waren bei einer Ausgrabung im Bereich einer früheren Fabrik entdeckt worden. Sie lagen dort im Kies des alten Flussbetts der Wertach. Bereits im Juni hatte die Stadt zahlreiche römische Funde im Gesamtgewicht von mehr als 400 Kilogramm von dem Areal des ehemaligen Autozulieferers präsentiert.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen