Der Tag

Der Tag Tchibo stellt Kunden auf steigende Kaffeepreise ein

Der Hamburger Kaffeeröster Tchibo nimmt die Prognosen sehr ernst, dass bis 2050 die Hälfte der Anbauflächen für Kaffee weltweit durch den Klimawandel bedroht sind. Das Unternehmen schlägt nun einen neuen Weg in der Zusammenarbeit mit 75.000 Kaffeebäuerinnen und -bauern ein, von denen der Kaffeeröster seinen Rohkaffee bezieht. Im "Stern" sagtePablo von Waldenfels, Direktor Unternehmensverantwortung, Tchibo wolle bis 2027 für jedes Land, jede Region und jede Farmgröße den Kaffeebäuerinnen und Bauern ein wirkungsvolles Programm anbieten, das ihre Erträge und damit ihre wirtschaftliche Lage verbessere. Damit reagiert Tchibo auch auf die Anforderungen des Lieferkettengesetzes.

Aufgrund dieser Entwicklung rechnet man bei Tchibo mit steigenden Kaffeepreisen. "Ich kann mich nicht zu Preisentwicklungen äußern, da komm ich in Teufels Küche. Tchibo ist so groß, wir könnten den Markt beeinflussen. Aber soviel kann ich sagen: Die veröffentlichten Daten zeigen, dass auf der einen Seite der Kaffeekonsum weltweit wächst und gleichzeitig die Anbauflächen unter Druck kommen. Sollte sich diese Entwicklung fortschreiben - steigender Konsum, sinkende Produktionsmenge - dann muss das zwangsläufig Auswirkungen auf den Preis haben."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen