Importe

One Step Protect-Zertifikat 6,6%-Chance mit der T-Aktie

(Foto: picture alliance / dpa)

Ziemlich genau vor einem Jahr wurde im ZertifikateReport Nr. 9/2010 ein UBS-One Step Protect-Zertifikat auf die Deutsche Telekom-Aktie vorgestellt. One Step Protect-Zertifikate werden am Ende der Laufzeit entweder mit ihrem Bonus-Level oder dem Ausgabepreis von 100 Euro zurückbezahlt.

Deutsche Telekom
Deutsche Telekom 31,65

Das UBS-One Step Protect-Zertifikat auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Bewertungstag 21.6.11, ISIN: DE000UB6JEZ9, das am 21.5.2008 emittiert wurde, verfügt über ein Barriere bei 7,40 Euro und einen Bonus-Level von 127,60 Euro. Wenn der Kurs der Deutsche Telekom-Aktie während der gesamten Laufzeit des Zertifikates, die am 21.6.11 endet, niemals die Barriere bei 7,40 Euro berührt oder unterschreitet, dann wird das Zertifikat mit 127,60 Euro zurückbezahlt.

Beim damaligen T-Aktienkurs von 9,75 Euro wurde das Zertifikat mit 111,95 – 112,15 Euro gehandelt. Da die T-Aktie bis heute niemals auf oder unterhalb der Barriere notiert hat, wird das Zertifikat nun bereits nahe an seinem Bonus-Level, und zwar mit 126,48 – 127,18 Euro gehandelt. Somit konnte mit diesem Zertifikat innerhalb eines Jahres ein Gewinn in Höhe von 12,78 Prozent erwirtschaftet werden.

Tilgung mit  136,10 oder 100 Euro

Wer davon ausgeht, dass der Kurs der Deutsche Telekom-Aktie auch bis zum Ende 2011 oberhalb von 7,40 Euro verbleiben wird, könnte nun als Alternative auf das bald auslaufende Zertifikat zwecks Renditeoptimierung auf ein Zertifikat mit längerer Laufzeit setzen.

Das UBS-One Step Protect-Zertifikat auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Bewertungstag 20.12.11, ISIN: DE000UB9NB12 wurde ebenfalls am 21.5.2008 emittiert und verfügt auch über eine Barriere bei 7,40 Euro. Der Bonus-Level befindet sich bei 136,10 Euro.

Beim Aktienkurs von 10,01 Euro notierte das Zertifikat bei 128,52 – 129,22 Euro. Somit wird dieses Zertifikat für einen Ertrag in Höhe von 5,32 Prozent (=6,6% p.a.) sorgen, wenn der Aktienkurs bis zum 20.12.11 niemals auf 7,40 Euro oder darunter fällt. Tritt das Negativszenario des Schwellenereignisses allerdings doch ein, dann werden die Inhaber dieses Zertifikates einen Verlust in Höhe von 22,61 Prozent erleiden. Notiert die Aktie bei Verfall des Zertifikates bei 7,40 Euro, dann läge der Verlust beim Direktinvestment in die Aktie bei 26,07 Prozent.

ZertifikateReport-Fazit: Die Chancen stehen nicht schlecht, dass sich der gute Veranlagungserfolg, der sich mit dem UBS-One Step Protect-Zertifikat auf die Deutsche Telekom-Aktie, dessen Laufzeit im Juni 2011 endet, bei einem Umstieg auf die längere Laufzeit wiederholen lässt. Obwohl sich der Aktienkurs auf dem nahezu gleichen Niveau wie vor einem Jahr befindet, erzielte das Zertifikat einen Gewinn von 12 Prozent. Die Ertragschance 6,60 Prozent bis zum Jahresende erscheint aber ebenfalls als attraktiv.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen