Importe

DAX-Reverse Bonus-Zertifikat 9%-Chance in 12 Monaten

Reverse Bonus-Zertifikate auf den DAX-Index werfen nicht nur bei stagnierenden oder fallenden Indexnotierungen positive Renditen ab.

(Foto: REUTERS)

Die euphorische Stimmung, mit der der DAX-Index in das Jahr 2012 gestartet ist, scheint vorerst einmal verflogen zu sein. Obwohl die Berichtssaison bislang gut angelaufen ist, belasten die permanent vorhandenen und in den vergangenen Tagen verstärkt aufgetretenen Sorgen um die spanischen Finanzprobleme die europäischen Aktienkurse.

Längerfristig agierende Zertifikateanleger sollten sich üblicherweise von kurzfristigen Kursschwankungen in ihren Investmententscheidungen nicht all zu stark beeinflussen lassen. Allerdings könnte die Kursentwicklung der vergangenen Tage bei etlichen Anlegern doch die Meinung verstärkt haben, dass das Steigerungspotenzial des DAX-Index in den nächsten Monaten begrenzt sein sollte. Bewahrheitet sich diese Markterwartung, dann werden Reverse-Bonus-Zertifikate überproportional hohen Renditen ermöglichen.

Renditechance von 15% 

DAX
DAX 24.241,46

Das DZ Bank-Reverse Bonus-Zertifikat mit Cap auf den DAX-Index mit Bewertungstag 12.4.13, ISIN: DE000DZ3PZ70 ist mit der Barriere von 8.500 Punkten und dem Bonus-Level (=Cap) bei 5.600 Punkten ausgestattet. Beim Indexstand von 6.750 Punkten konnte das Zertifikat mit es mit 100,63 Euro erworben werden.

Am 19.4.13 wird das Zertifikat mit 109,68 Euro (+8,99 Prozent) zurückbezahlt, wenn der Index bis zum 12.4.13 niemals die Barriere bei 8.500 Punkten berührt oder überschreitet. Da sich bei 5.600 Punkten nicht nur der Bonus-Level sondern auch der Cap befindet, wird das Zertifikat auch dann mit 109,68 Euro getilgt, wenn der Index am Ende unterhalb des Caps notiert.

Im Falle der Barriereberührung erlischt die Chance auf die Bonuszahlung und das Zertifikat wird mit der von der Zahl 2 subtrahierten prozentuellen Differenz zwischen dem am Bewertungstag aktuellen Indexstand und dem Startwert, der sich bei diesem Zertifikat bei 6.200 Punkten befindet, getilgt. Notiert der DAX nach dem Schwellenereignis am Ende beispielsweise bei 8.000 Punkten, dann wird die Rückzahlung des Zertifikates mit 2-((8.000:6.200)x100)=70,70 Euro (-30 Prozent) erfolgen.

ZertifikateReport-Fazit: Dieses Reverse Bonus-Zertifikat spricht Anleger mit der Marktmeinung an, dass der DAX innerhalb der nächsten zwölf Monate noch Steigerungspotenzial haben könnte, aber die Marke von 8.500 Punkten aber nicht erreichen oder übertreffen wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen