Importe

Der Tag Bundeswehr setzt israelische Drohne in Mali ein

Eine "Heron"-Drohne der Bundeswehr.

Eine "Heron"-Drohne der Bundeswehr.

(Foto: picture alliance / dpa)

Sie kommt aus Israel und soll mehr als 24 Stunden in der Luft bleiben können: die Aufklärungsdrohne Heron 1 der Bundeswehr. Nach ihrem Einsatz in Afghanistan bekommt sie eine neue Aufgabe zugewiesen:

  • Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen will zum Jahresende große Heron-Drohnen nach Mali schicken.
  • Die Drohne soll fast den gesamten gefährlichen Norden des Landes beobachten können.

"Es ist in dieser Wüstenregion so: Wer die Straße beherrscht, der kann den Zugang zu einer Stadt ermöglichen oder die Stadt von der Versorgung abschneiden", sagte von der Leyen. Daher sei es sehr wichtig, dieses große Gebiet ebenfalls überblicken zu können.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen