Positive Vorgaben Dax könnte es mal probieren
09.03.2011, 07:58 UhrDer deutsche Aktienmarkt dürfte sich trotz positiver Vorgaben aus Asien und den USA auf jeden Fall schwer tun. Im Blick haben die Investoren neben dem Ölpreis und Bilanzzahlen von Eon weiterhin auch den Machtkampf in Libyen.
Händler erwarten maximal eine leicht positive Eröffnung am deutschen Aktienmarkt. Angesichts guter US- und Asien-Vorgaben dürften die Märkte ihre Erholung fortsetzen. Nachrichtlich sei die Lage jedoch weiter extrem dünn, heißt es am Morgen. "Dann könnten wir ganz schnell wieder jedem Tick im Ölpreis hinterher handeln wie gestern", sagte ein Händler. An dieser Front sei die Lage aber bisher gut, nachdem WTI wieder deutlich unter 105 US-Dollar zurückgefallen ist.
Für Unsicherheit sorgt weiterhin der Machtkampf in Libyen. Angesichts der anhaltenden Proteste gegen Muammar Gaddafi haben die USA und Großbritannien den libyschen Machthaber jetzt zum Rücktritt aufgefordert.
Am Nachmittag könnten die US-Börsen zu Kursgewinnen inspirieren. Dort sehe die Lage gut aus, nachdem der S&P-500 am Vortag aus seinem kurzfristigen Abwärtstrend ausgebrochen ist. Angesichts der anhaltenden Zinsdiskussionen in Europa dürften allerdings die Euro-Börsen weiter unter einer Underperformance leiden. Wichtige Konjunkturdaten stehen in den USA am Nachmittag nicht an.
Gut sehe es bei den Branchen für Technologiewerte aus, nachdem Texas Instruments am Vorabend seinen Ausblick präzisiert hat. Starke Vorlagen gibt es auch aus Asien für die Airlines.
In Deutschland dürften Unternehmen mit Zahlen im Blick stehen, so Symrise, Hannover Rück und Eon. Technische Analysten sehen den Dax weiter in der Spanne zwischen 7.100 und 7.200 Punkte pendeln.
Quelle: ntv.de, rts/DJ