Importe

Telekom und MAN - Libyen und Japan Dax mit Schwung

Der deutsche Aktienmarkt steht vor einem positiven Handelsauftakt. Die Anleger dürften dabei mehrere Dax-Werte ins Visier nehmen. Zu den Kaufkandidaten könnte etwa die Deutsche Telekom gehören.

Nach den Kursverlusten der vergangenen Woche wird der Dax nach Einschätzung von Börsianern am Montag mit Schwung in den Handel starten. Am Freitag hatte er 0,1 Prozent höher bei 6664,40 Punkten geschlossen. Auf Wochensicht gab er allerdings 4,5 Prozent nach.

An der Wall Street hatten die US-Indizes nach Börsenschluss in Deutschland ihre Verluste etwas eingegrenzt. Der Dow Jones gab nach 17.30 Uhr rund 34 Stellen nach und beendete die Sitzung am Freitag 0,7 Prozent höher, während der Nasdaq-Composite 0,3 Prozent gewann. Der S&P500 stieg um 0,4 Prozent.

In Tokio blieb die Börse am Montag wegen eines Feiertages geschlossen. Der chinesische Shanghai Composite fiel um 0,2 Prozent auf 2901 Punkte.

Augen auf Telekom und MAN gerichtet

unter den Dax Titeln dürften zwei Werte in den Fokus der Anleger rücken: MAN und Deutsche Telekom. Während die Telekom ihr US-Geschäft verkauft, stellte MAN seine Bilanz für das abgelaufene Jahr vor.

Im Geschäft von Lang & Schwarz lagen die Aktien der Telekom 10,5 Prozent über dem Freitagsschluss von 9,59 Euro. Die in Deutschland gehandelten Titel von AT&T legten vorbörslich 0,2 Prozent zu. "Dieser Deal löst das vielleicht wichtigste Problem der Deutschen Telekom", sagte ein Börsianer. Außerdem erziele der Bonner Konzern einen sehr guten Verkaufspreis. Auch HSBC-Analyst Dominik Klarmann lobte diesen Schritt und stufte sowohl die Telekom (auf "Overweight" von "Underweight") als auch AT&T (auf "Overweight" von "Neutral") hoch.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen