Basel III stützt Dax vor festem Start
13.09.2010, 07:18 UhrDie Erleichterung über die am Wochenende gefassten Beschlüsse zu den Eigenkapitalanforderungen an die Banken dürfte den deutschen Aktienmarkt mit Kursgewinnen in die neue Woche starten lassen. "Basel III ist sowohl hinsichtlich der Kriterien als auch der Fristen nicht zum befürchteten großen Knall geworden", sagte ein Händler.
Die asiatischen Börsen legen unter anderem vor diesem Hintergrund im späten montäglichen Geschäft auf breiter Front zu. In Japan verteuerten sich Mizuho Financial Group um 1,5 Prozent, Mitsubishi UFJ Financial um 2,2 Prozent und Sumitomo Mitsui Financial um 1,9 Prozent. Auch der als Maß für das Risiko der Investoren geltende Euro zog im asiatisch geprägten Geschäft deutlich zum Dollar an und stieg wieder über die Marke von 1,28 Dollar.
Gestützt wurden die Kurse auch von besser als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten aus China. Dort ist die Industrieproduktion im August um 13,9 Prozent binnen Jahresfrist gestiegen. Volkswirte hatten im Mittel ihrer Prognosen lediglich eine Zunahme um 12,9 Prozent erwartet. Für Schützenhilfe am deutschen Aktienmarkt dürfte zu Wochenbeginn auch das späte freitägliche Geschäft an Wall Street sorgen. Dort legten die Indizes nach Handelsschluss hier zu Lande noch einmal leicht zu und gingen auf ihren Tageshochs aus der Sitzung.
Die Agenda der Konjunkturdaten ist am Montag lediglich mit makroökonomischen Kennziffern aus der bestenfalls dritten Reihe bestückt. Auch seitens der zuletzt marktbewegenden Bond-Auktionen europäischer Staaten ist zu Wochenbeginn noch nicht mit Impulsen zu rechnen. Spannend könnte vor dem Hintergrund der Basel-III-Einigung allerdings die für 13 Uhr angesetzte Pressekonferenz der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich werden.
Charttechnisch sieht Staud Research in den Bereichen von 6230 und 6340 Punkten Widerstände für den Dax. Unterstützung machen die Analysten auf dem Niveau von 6060 Punkten aus.
Quelle: ntv.de, DJ