Luft nach oben: Future im Plus Dax vor neuem Jahreshoch
05.11.2010, 08:30 UhrDer deutsche Aktienmarkt dürfte freundlich in den letzten Handelstag der Woche starten. Händler rechnen sogar mit einem neuen Jahreshoch. Impulse dafür könnten die deutschen Auftragseingänge und Arbeitsmarktdaten aus den USA liefern.
Der Dax-Future hat am Freitag mit Kursgewinnen in den Handel eingesetzt. Der Terminkontrakt kletterte um zehn Punkte auf 6748 Zähler. Banken und Broker sagten für die Eröffnung ein Plus von 0,1 Prozent auf 6740 Punkte voraus.
Der Leitindex könnte zudem das Jahreshoch vom Donnerstag bei 6757 Punkten testen, möglicherweise auch überwinden. "Die Risikoprämien an den Aktienmärkten gehen weltweit zurück", so ein Händler. Fundamental sei der Dax nicht teuer, so ein weiterer Marktteilnehmer. Mit den guten Quartalsergebnissen und Ausblicken passten Analysten die Gewinnschätzungen tendenziell nach oben an.
Mit Blick auf die festen Vorlagen aus den USA und aus Asien heißt es, besonders gefragt dürften weiterhin Banken-, Rohstoff- und Technologieaktien sein. In Tokio stieg der Nikkei-Index um 2,9 Prozent auf 9625,99 Zähler. Damit gewann der Nikkei allein in dieser Woche 4,6 Prozent. Das ist der höchste Wochengewinn seit einem Jahr. Die Bank of Japan (BoJ) beließ ihre Geldpolitik unverändert.
An der Wall Street weiteten die großen Indizes ihre Gewinne nach Handelsschluss in Europa noch aus: der Dow-Jones-Index und der S&P500 schlossen je rund zwei (zuvor je 1,5) Prozent und der Nasdaq-Composite 1,5 (1,3) Prozent höher.
Auftragseingänge und Arbeitsmarkt
Neue Impulse könnten am Mittag vom deutschen Auftragseingang ausgehen, der im September um 0,4 Prozent zurückgegangen sein soll nach einem Plus von 3,4 Prozent im August. "Ein Rücksetzer wäre nach dem starken August nicht ungewöhnlich", so ein Händler. Wider Erwarten gute Zahlen könnten den Dax weiter antreiben, ergänzt er. Am Nachmittag tritt der US-Arbeitsmarktbericht für Oktober in den Vordergrund.
7000 Punkte machbar
Aus technischer Sicht spreche die Formation weiterhin für Dax-Stände über 7000 Punkten, so technische Analysten. Ein erster kleinerer Widerstand wird bei 6800 Punkten ausgemacht. Als unterstützt gilt der Dax am ehemaligen Jahreshoch bei etwa 6670 Punkten.
Quelle: ntv.de, DJ/rts