89%-Chance bei Kurserholung Dt. Bank trotz Verkaufssignal fest
08.09.2015, 11:07 UhrWenn sich der Kurs der Deutsche Bank-Aktie in den kommenden Tagen vom schwachen Trend der Vorwochen absetzen kann, dann wird sich die Investition in Long-Hebelprodukte rentieren.
Obwohl die Deutsche Bank-Aktie im frühen Handel des 8.9.15 mit einem deutlichen Plus in den Handelstag startete, ist das vor einigen Tagen ausgelöste Verkaufssignal mit dem Pullback an die 26,90 Euro nach wie vor aktiv. Laut technischer Analyse von www.godmodetrader.de wird sich das Chartbild erst dann wieder aufhellen, wenn der Aktienkurs bald wieder über 26,90 Euro ansteigt, wobei im Bereich von 28,00 Euro und 29,74 Euro weitere Widerstände warten.
Unterhalb von 25,46 Euro könnte der Kurs der Deutsche Bank-Aktie Abwärtspotenzial auf 23,80 Euro, das sich auf bis zu 22,66 Euro ausweiten könnte, aufbauen.
Wer beim aktuellen Aktienkurs von 26,17 Euro und dem derzeit relativ freundlichen Börsenumfeld eher davon ausgeht, dass der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats nach der Überwindung von 26,90 Euro die Marke von 28 Euro anpeilen wird, könnte zur Umsetzung dieser Markteinschätzung Long-Hebelprodukte heranziehen.
Call-Optionsschein mit Strike bei 26 Euro
Für risikofreudige Anleger mit der Markterwartung, dass der Kurs der Deutsche Bank-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 28 Euro ansteigen wird, könnte der UBS-Call Optionsschein mit Strikepreis bei 26 Euro, fällig am 20.11.15, BV 0,1, ISIN: CH0256636702, interessant sein.
Legt der Aktienkurs in spätestens einem Monat auf 28 Euro zu, dann wird der handelbare Preis des Calls bei 0,26 Euro (+44 Prozent) liegen.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 24,5299 Euro
Für Anleger mit hoher Risikobereitschaft, die lieber KO-Produkte zur Umsetzung ihrer positiven Markteinschätzung einsetzen wollen, könnte auch der BNP-Open End Turbo-Call auf die Deutsche Bank-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei derzeit 24,5299 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000PS8HS08, BV 0,1, für eine Veranlagung infrage kommen. Beim Deutsche Bank-Kurs von 26,17 Euro wurde der Turbo-Call mit 0,17 – 0,18 taxiert.
Wenn die Deutsche Bank-Aktie, ohne vorher die bei 24,5299 Euro angesiedelte KO-Marke zu berühren oder zu unterschreiten, auf 28 Euro ansteigt, dann wird der Schein einen inneren Wert von 0,34 Euro (+89 Prozent) aufbauen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Deutsche Bank-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Deutsche Bank-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report