Importe

Der Tag Erdogan wirft Ex-Admiralen Drohung mit Putsch vor

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat einer Gruppe von mehr als Hundert pensionierten Admiralen, die eines seiner Mammut-Bauprojekte kritisiert hatten, die indirekte Drohung mit einem Staatsstreich vorgeworfen. Die Verantwortung von Admiralen im Ruhestand bestehe nicht darin, in öffentlichen Erklärungen "Anspielungen auf einen Staatsstreich zu machen", sagte Erdogan in einer Rede in Ankara. Kein pensionierter Staatsdiener "hat das Recht, einen solchen Weg einzuschlagen".

  • In einem Land, dessen Geschichte mit Staatsstreichen gespickt sei, könne ein weiterer Putschversuch durch eine Gruppe pensionierter Admirale "niemals akzeptiert werden", sagte Erdogan auch. Die türkische Justiz hatte zuvor zehn pensionierte Admirale nach der Veröffentlichung des offenen Briefes festnehmen lassen. Gegen sie seien Haftbefehle erlassen worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft in Ankara mit.
  • Insgesamt 104 pensionierte Admirale hatten sich in dem Brief kritisch zu Erdogans ehrgeizigstem und auch umstrittenstem Infrastrukturprojekt, dem "Istanbul-Kanal", geäußert. Die türkische Regierung plant eine alternative Schifffahrtsstraße zum Bosporus und den Dardanellen, den Meerengen zwischen Schwarzem Meer und Mittelmeer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen