Importe

Roubini Global Economics "Es wird merklich weh tun"

Die Konjunkturperspektiven der USA halten Anlagestrategen rund um den Erdball in Atem. Im Gespräch mit Lars Halter erklärt Sandra Navidi von Roubini Global Economics, welche Anzeichen für einen erneuten Sturz in die Rezession sprechen.

Sandra Navidi, Roubini Global Economics.

Sandra Navidi, Roubini Global Economics.

Vor Bekanntgabe der zweiten Schätzung zum Bruttoinlandsprodukt der US-Wirtschaft im zweiten Quartal richten sich die Augen von Analysten und Anlegern nach Jackson Hole. Dort, in einem kleinen Städtchen in den idyllischen Bergen Wyomings, treffen die wichtigsten Notenbanker der Welt auf Einladung der Federal Reserve Bank of Kansas City zu informellen Beratungen zusammen. Börsianer erhoffen sich von der Konferenz neue Hinweise auf das weitere Vorgehen im Kampf gegen den befürchteten Abschwung.

Im Vorfeld der neuen Konjunkturdaten sorgte eine geänderte Einschätzung von Nourial Roubini für erhebliches Aufsehen an der Wall Street: Roubini hält es mittlerweile nicht mehr nur für möglich, sondern sogar für wahrscheinlich, dass die US-Wirtschaft in die Rezession zurückfällt. Das erneute Abgleiten wird in den USA seit Wochen unter dem Schlagwort "Double Dip" kontrovers diskutiert. Im Gespräch mit Wall-Street-Korrespondent Lars Halter erklärt Roubini-Expertin Sandra Navidi, welche Gründe den Star-Ökonom zu seiner neuen Einschätzung bewegen, welche Anzeichen für einen Rückfall sprechen und vor welchen Problemen die US-Währungshüter nun stehen.

Nouriel Roubini ist Professor für Volkswirtschaft an der Stern School of Business der New York University und hat sich in der Vergangenheit mit seinen treffsicheren Prognosen einen Namen gemacht. Heute gilt er als Koryphäe unter den Wirtschaftspropheten.

In einer exklusiven Deutschland-Kooperation kommentieren die Experten aus Roubinis Team jeden Freitag um 8.15 Uhr und 12.30 Uhr die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen