57%-Gewinn möglich Euro/US-Dollar-Seitwärtschance
16.03.2016, 10:52 UhrWenn der Euro/USD-Kurs in den nächsten drei Monaten innerhalb der seit 12 Monaten beibehaltenen Handelsspanne verbleibt, dann können Anleger mit Inline-Optionsscheinen hohe Erträge erwirtschaften.
Obwohl sich der Euro/USD-Wechselkurs am Tag der EZB-Zinsreduktion auf null Prozent innerhalb kürzester Zeit innerhalb der gewaltigen Bandbreite von vier Cent bewegte, verblieb er doch deutlich innerhalb der Handelsspanne der vergangenen 12 Monate, die sich von 1,04 bis 1,16 USD erstreckte. Mit seiner aktuellen Notierung von 1,1089 USD hält sich der Wechselkurs derzeit ziemlich genau in der Mitte der Bandbreite auf.
Wenn sich die Seitwärtsbewegung, trotz zwischenzeitlich nicht auszuschließender Kursausschläge, in den nächsten Monaten tendenziell fortsetzt, dann wird sich die Investition in Inline-Optionsscheine bezahlt machen.
Inline-Optionsschein mit KO-Levels bei 1,00 und 1,20 USD
Der SG-Inline-Optionsschein auf den Euro/USD-Wechselkurs mit unterem KO-Level bei 1,00 USD, oberem KO-level von 1,20 USD, Bewertungstag 17.6.16, ISIN: DE000SE3LJ10, wurde beim Wechselkurs von 1,1089 USD mit 8,17 – 8,42 Euro gehandelt.
Wenn der Euro/USD-Kurs bis zum Bewertungstag keines der beiden KO-Levels berührt oder durchkreuzt, dann wird der Schein am 24.6.16 mit 10 Euro zurückbezahlt. Somit ermöglicht dieser Schein ein Renditechance von 18,76 Prozent (=86 Prozent pro Jahr) wenn der Euro gegenüber dem USD in den nächsten vier Monaten nicht um etwa 11 USD-Cent fällt oder um 12 Cent ansteigt. Berührt der Wechselkurs eines der beiden KO-Levels, dann wird der Schein mit 0,001 Euro zurückbezahlt.
Inline-Optionsschein mit KO-Levels bei 1,04 und 1,16 USD
Für Anleger mit der Markteinschätzung, dass der Euro/USD-Kurs auch in den nächsten drei Monaten die Handelsspanne der vorangegangenen 12 Monate beibehalten wird, könnte der Commerzbank-Inline-Optionsschein mit den Barrieren bei 1,04 und 1,16 USD interessant sein.
Beim Euro/USD-Kurs von 1,1089 USD wurde der Inline-Optionsschein mit Bewertungstag 15.6.16, ISIN: DE000CD2RBM5, mit 6,10 – 6,35 Euro zum Handel angeboten. Wenn der Wechselkurs bis zum Bewertungstag niemals um mehr als 5 Cent ansteigt oder um mehr als 7 Cent nachgibt, wird auch dieser Inline-Optionsschein mit 10 Euro zurückbezahlt, was einem Gewinn in Höhe von 57,48 Prozent gleichkommen wird.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Euro/USD oder von Hebelprodukten auf Euro/USD dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report