Importe

Boom ausgebremst Flachfernseher billiger

Die globale Konjunkturschwäche bremst auch den Boom bei Flachbildfernsehern. Das US-Marktforschungsunternehmen iSuppli kappte am Mittwoch seine Prognosen für den weltweiten Absatz in diesem und im kommenden Jahr. Der Verkauf von LCD-Fernsehern werde 2008 um 18,9 Prozent auf 93,4 Millionen Geräte wachsen, ursprünglich geplant waren 99 Millionen. Die Verbraucher könnten profitieren: iSuppli erwartet einen heftigen Preiskampf der Hersteller, der die Preise für einige Modelle um bis zu 50 Prozent drücken könnte.

"Die derzeitige Krise beeinflusst die Ausgaben in allen Märkten, inklusive der LCD-TVs", begründete iSuppli-Analyst Riddhi Patel die Prognose-Senkung. Entsprechend haben die US-Marktforscher ihre Erwartungen für 2009 heruntergeschraubt. Sie gehen nur noch von 112,6 Millionen verkauften Geräten aus, zuvor waren es noch 124 Millionen. Das wäre aber immer noch ein Plus von 20,5 Prozent. "Der anhaltende Einfluss der Rezession und der Kreditknappheit in den USA und Europa sowie die zunehmende Inflation in vielen Wachstumsmärkten werden das Absatzwachstum bei LCD-TVs auch im Jahr 2009 weiter bremsen", erläuterte Patel.

Führende Hersteller von Flüssigkristall-Bildschirmen hätten bereits ihre Produktion gedrosselt, um im letzten Quartal des Jahres ein Überangebot zu vermeiden, berichtet die Finanznachrichtenagentur Bloomberg.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen