Importe

155%-Chance bei Kursanstieg auf 70€ Fresenius mit Aufwärtspotenzial

Wenn sich der Kurs der Fresenius-Aktie in den nächsten Wochen wieder seinem Allzeithoch annähert, dann werden Long-Hebelprodukte für hohe Gewinne sorgen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Laut einer im UBS-KeyInvest Daily Trader veröffentlichten Analyse ist bei der Fresenius SE-Aktie weiteres Aufwärtspotenzial vorhanden. Hier ein Auszug aus der Analyse:

"Fresenius SE befindet sich seit über fünf Jahren in einem sehr stabilen Aufwärtstrendkanal. Dabei erreichte der Titel Anfang Dezember 2015 das bisherige Allzeithoch bei 70,06 Euro. Danach fiel die Aktie bis Mitte Februar erneut in den Bereich um 53 Euro zurück. Seitdem konnte sich Fresenius deutlich erholen und durchbrach dabei sogar den seit Anfang Dezember bestehenden mittelfristigen Abwärtstrend. Seit Anfang März pendelt die Aktie in einem Bereich zwischen 59 Euro und 64 Euro. Sollte die obere Barriere überwunden werden, dann eröffnet sich unmittelbar weiteres Aufwärtspotenzial bis zur 70,00-Euro-Marke."

Fresenius SE
Fresenius SE 46,35

Wer beim aktuellen Fresenius-Aktienkurs von 63,50 Euro von einem Kursanstieg innerhalb des nächsten Monats auf bis 70 Euro ausgeht, könnte diese Marktmeinung mit den nachfolgend präsentierten Long-Hebelprodukten optimieren.

Call-Optionsschein mit Basispreis bei 68 Euro

Der Goldman Sachs-Call-Optionsschein auf die Fresenius-Aktie mit Basispreis bei 68 Euro, BV 1, Bewertungstag 17.6.16, ISIN: DE000GL54LC9, wurde beim Aktienkurs von 63,50 Euro mit 0,131 – 0,141 Euro gehandelt. Erreicht die Fresenius-Aktie bereits im kommenden Monat das bei 70 Euro liegende Kursziel, dann wird sich der handelbare Preis des Calls bei etwa 0,36 Euro (+155 Prozent) befinden.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 58,1473 Euro

Der UBS-Open End Turbo-Call auf die Fresenius-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 58,1473 Euro, BV 0,01, ISIN: DE000UT8WKS0, wurde beim Aktienkurs von 63,50 Euro mit 0,56 – 0,57 Euro taxiert. Gelingt der Fresenius-Aktie in den nächsten Wochen ein Anstieg auf 70 Euro, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,18 Euro (+107 Prozent) erhöhen.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 53,90 Euro

Der ING-Open End Turbo-Call auf die Fresenius-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 53,90 Euro, BV 1, ISIN: DE000NG1YZ21, konnte beim genannten Aktienkurs mit 9,97 – 10,05 Euro gehandelt werden. Bei einem bald eintretenden Kursanstieg der Fresenius-Aktie auf 70 Euro wird der handelbare Preis des Turbo-Calls bei 16,04 Euro (+60 Prozent) liegen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Fresenius-Aktien oder von Hebelprodukten auf Fresenius-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen