Importe

Der Tag Greenpeace: Halbierung des Tierbestands zur Klimaneutralität nötig

Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Nach Einschätzung von Greenpeace kann das nur mit einer drastischen Reduktion des Tierbestands in der Landwirtschaft gelingen. Mit einer "Halbierung des Tierbestands" könnten nicht nur die Emissionen aus der Landwirtschaft auf das nötige Maß gesenkt, sondern auch frei werdende Futterflächen für den Klimaschutz verwendet werden, heißt es in einer Studie des Öko-Instituts im Auftrag der Umweltschutzorganisation.

  • Drei Viertel der landwirtschaftlichen Klimagase stammten aus der Tierhaltung,
  • 14 Prozent aus der Erzeugung pflanzlicher Lebensmittel
  • und rund zehn Prozent aus dem Anbau von Energiepflanzen.

"Die kommende Bundesregierung ist in der Pflicht, umgehend die Bedingungen dafür zu schaffen, dass die Zahl der Tiere in der Landwirtschaft deutlich sinkt", forderte Greenpeace-Experte Martin Hofstetter. Nur dann könne das Klimaschutzgesetz eingehalten werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen