Importe

24%-Chance oberhalb von 8.000 Punkten Lukrative DAX-Bonus-Calls

Mit Bonus-Calls auf den DAX-Index können Anleger in den nächsten Monaten auch bei stark nachgebenden Notierungen des Index hohe Erträge erzielen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Vor zwei Wochen erreichte der DAX-Index mit 10.450 Punkten genau jenes Niveau, das er noch vor dem massiven Einbruch zum Jahresbeginn 2016 innehatte. Bekanntlich konnte der Index dieses Niveau nicht halten.

Derzeit müht sich der DAX-Index, um die Marke von 9.800 Punkten zu halten. Für Anleger mit der Markteinschätzung, dass sich der DAX-Index den nächsten Monaten zwar positiv entwickeln wird, aber auch ein kurzfristiger Rücksetzer noch einzuplanen sei, könnte die Veranlagung in Bonus-Calls interessant sein.

DAX
DAX 23.739,47

Kurz zur Funktionsweise: Wie Bonus-Zertifikate verfügen Bonus-Calls über eine Barriere und einen Bonus-Kurs. Notiert der DAX-Index während der gesamten Laufzeit des Bonus-Calls oberhalb der Barriere, dann wird er am Ende der Laufzeit mindestens mit der positiven Differenz zwischen dem Bonus-Kurs und der Barriere getilgt. Wenn der DAX-Index die Barriere berührt oder unterschreitet, dann erlischt die Chance der Anleger, den Bonus-Call am Ende mit dem Bonus-Kurs getilgt zu bekommen. Im Falle der Barriereberührung wird ein Bonus-Call in einen "normalen" Kaufoptionsschein umgewandelt. Somit wird der Schein einen Totalverlust des Kapitaleinsatzes verursachen, wenn der DAX-Index am Bewertungstag unterhalb des Basispreises (=Barriere) notiert.

Unterschiedliche hohe Seitwärtschancen und -risiken

Der BNP-Bonus-Call auf den DAX-Index mit Basispreis und Barriere bei 8.000 Punkten, Bonuskurs bei 13.000 Punkten, Bewertungstag 16.6.16, ISIN: DE000PS6M6K0, BV 0,01, wurde beim DAX-Stand von 9.815 Punkten mit 40,43 - 40,46 Euro gehandelt. Bleibt der DAX-Index bis zum Bewertungstag immer oberhalb der Barriere von 8.000 Punkten, dann wird der Bonus-Call am 22.9.16 zumindest mit (Bonus-Kurs 13.000 – Basispreis 8.000)x Bezugsverhältnis 0,01 = 50 Euro (+24 Prozent) zurückbezahlt, was eine Jahresrendite von nahezu 80 Prozent entsprechen wird.

Auch Bonus-Calls mit tieferen Barrieren und dementsprechend höherem Sicherheitspuffern eröffnen in den nächsten vier Monaten hohe Renditechancen. Der BNP-Bonus-Call auf den DAX-Index mit Basispreis und Barriere bei 7.000 Punkten, Bonuskurs bei 12.000 Punkten, Bewertungstag 16.9.16, ISIN: DE000PS6M6H6, BV 0,01, wurde beim Indexstand von 9.815 Punkten 46,15 – 46,18 Euro taxiert.

Dieser Bonus-Call ermöglicht bei einem Sicherheitspuffer von 29 Prozent eine Renditechance von 8,27 Prozent (=24 Prozent pro Jahr), wenn der DAX-Index bis zum 16.9.16 nicht auf 7.000 Punkte oder darunter einbricht. Notiert der DAX am Bewertungstag oberhalb der jeweiligen Bonuskurse, dann werden sich die in diesem Szenario errechneten Gewinne deutlich erhöhen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen