Importe

Der Tag RWE will Windkraftanlagen in Krisenregionen bauen

Nach dem Scheitern des ambitionierten Projekts Desertec will der deutsche Energiekonzern einen neuen Anlauf für Erneuerbare-Energien-Projekte im Ausland wagen:

  • RWE will gemeinsam mit einem Partner Windkraft- und Photovoltaik-Projekte im Nahen Osten, Nordafrika und der Türkei entwickeln.
  • Der Konzern hat deswegen eine Zusammenarbeit mit der in Abu Dhabi ansässigen Investitionsgesellschaft Bin Butti International Investment (BBII) vereinbart.

Das Projekt Desertec, Solarstrom aus der Wüste Nordafrikas, scheiterte unter anderem an der politischen Unsicherheit in der Region im Zuge des Arabischen Frühlings. Nun, wirklich sicherer ist Nordafrika und der Nahe Osten seitdem nicht geworden ...

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen