Der Tag SPD fordert Entschuldigung für Laschets "Rumänen und Bulgaren"-Satz
18.06.2020, 14:48 UhrIst Armin Laschet der Meinung, dass "Rumänen und Bulgaren" an dem Corona-Ausbruch im Schlachtbetrieb Tönnies schuld sind? Auf die Frage einer Journalistin, was der Ausbruch über die bisherigen Lockerungen aussage, hatte der CDU-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen am Mittwoch geantwortet: "Das sagt darüber überhaupt nichts aus, weil Rumänen und Bulgaren da eingereist sind und da der Virus herkommt. Das wird überall passieren." Weiter erklärte Laschet: "Das hat nichts mit Lockerungen zu tun, sondern mit der Unterbringung von Menschen in Unterkünften und Arbeitsbedingungen in Betrieben"
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil bezeichnet es als "unsouverän, dass Herr Laschet als erstes die Bulgaren und die Rumänen, also die Arbeiter, die herkommen, um hier wirklich unter widrigen Umständen in der Fleischindustrie zu arbeiten, dass er die angreift." Er erwarte daher eine Entschuldigung, sagte Klingbeil der "Bild".
Laschets Argumentation sei "zudem völlig absurd", sagte der SPD-Fraktionschef im NRW-Landtag, Thomas Kutschaty, der dpa. "Diejenigen, die Herr Tönnies tagtäglich ausbeutet, sollen jetzt schuld für die Ausbreitung des Virus sein? Das kann nicht sein Ernst sein!"
Quelle: ntv.de