Libyen, Japan und die 12.000 Punkte Wall Street wackelt
23.03.2011, 14:08 UhrDie Themen Japan und Libyen bleiben vorherrschend. Die Nervosität der Anleger wird dadurch befeuert. Die US-Börsen sind da keine Ausnahme.
Mit etwas leichteren Kursen dürften die Aktien an Wall Street am Mittwoch in den Handel gehen. Der Future auf den S&P-500 gab um 0,2 Prozent nach, der Nasdaq-100-Future handelt 0,4 Prozent niedriger. "Die wachsenden Sorgen um eine Zuspitzung der Schuldenkrise in der Eurozone könnten auch auf den US-Markt überschwappen", meinten die Analysten von Barchart.com in einem Morgenkommentar.
Im Fokus des Interesses steht Portugal. Die meisten Beobachter rechnen damit, dass die Opposition in Portugal am Nachmittag den Regierungsplänen zu Sparmaßnahmen nicht zustimmen wird, was einen Rücktritt der Regierung und Neuwahlen auslösen könnte. "Kurz vor der Abstimmung ist die Rendite fünfjähriger portugiesischer Staatsanleihen auf ein Rekordhoch von 8,14 Prozent gestiegen", merkte Barchart.com an.
Gegen 15.00 Uhr werden die US-Neubauverkäufe im Februar veröffentlicht. Volkswirte rechnen im Mittel ihrer Schätzungen mit einem Anstieg von 2,1 Prozent im Vergleich zum schwachen Januar, als die Zahl verkaufter Neubauten um 12,6 Prozent eingebrochen war.
Cree brechen ein
Adobe Systems verloren vorbörslich an der Nasdaq 1,3 Prozent auf 32,46 Dollar. Der Hersteller von Software hat sich vorsichtig zum Geschäftsverlauf im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres geäußert und dies mit negativen Auswirkungen des Erdbebens in Japan begründet. Adobe Systems hat wegen der Naturkatastrophe die Zweitquartalsprognose für den Umsatz um 50 Mio. Dollar gesenkt.
Jabil Circuit ziehen dagegen um 8,7 Prozent auf 20,57 Dollar an. Gute Umsätze haben dem Hersteller elektronischer Komponenten im zweiten Quartal des Geschäftsjahres einen Gewinn eingetragen, der die Ziele des Unternehmens übertroffen hat. Die Prognosen für das dritte Quartal übertreffen die Erwartungen von Analysten.
Cree-Aktien brachen um 8 Prozent auf 45 Dollar ein. Der Hersteller von Chips und Komponenten für LED-Anwendungen und Kommunikationstechnik hat die Umsatzerwartungen für das dritte Quartal zurückgeschraubt. Cree hat die Umsatzprognose auf 215 Mio. bis 220 Mio. Dollar gesenkt. Im Januar hatte das Unternehmen noch Erträge von 245 Mio bis 265 Mio USD erwartet.
Am Dienstag hatte der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) 0,2 Prozent auf 12.019 Punkte verloren. Der S&P-500 war 0,4 Prozent auf 1294 Zähler gesunken. Der Nasdaq-Composite hatte um 0,3 Prozent auf 2684 Zähler nachgegeben.
Quelle: ntv.de, DJ