Meghan schwänzt die Krönung Charles soll "sehr enttäuscht" sein
13.04.2023, 10:59 Uhr Artikel anhören
Hätte König Charles Meghan gern bei seiner Krönung dabei gehabt?
(Foto: picture alliance/dpa/Pool AP)
Nach wochenlangen Spekulationen ist die Katze aus dem Sack: Prinz Harry wird Anfang Mai zur Krönung seines Vaters von den USA nach London reisen. Allerdings kommt er allein, ohne Frau und Kinder. Charles III. soll nicht gerade begeistert davon sein, dass Meghan der Zeremonie fernbleibt.
Bei Queen Elizabeth II. sprach man oft davon, sie sei "not amused", wenn etwas nicht nach ihrem Gusto verlief. Auch ihr Sohn und der amtierende König von Großbritannien, Charles III., hat nun offenbar Grund, sich zu grämen. So heißt es, er sei "sehr enttäuscht", dass er seine Schwiegertochter, Herzogin Meghan, und seine in den USA lebenden Enkelkinder bei seiner Krönung nicht sehen wird.
Charles sei aber "glücklich", dass Prinz Harry sich entschieden habe, an der Zeremonie am 6. Mai teilzunehmen, zitiert die Zeitung "The Sun" angebliche royale Insider. Harrys Anwesenheit sei dem Monarchen wichtig gewesen.
Der Buckingham Palast hatte am Mittwoch offiziell verkündet, das Königshaus sei "erfreut zu bestätigen", dass der Herzog von Sussex an der Krönungsfeier in der Westminster Abbey teilnehmen wird. Herzogin Meghan werde aber mit den beiden Kindern des Paares, Lilibet (1) und Archie, dessen vierter Geburtstag am selben Tag wie die Krönung ist, im kalifornischen Montecito bleiben. Die Sussexes leben seit 2020 in den USA.
"Idealer Kompromiss"
"Es ist traurig, aber der König versteht die Situation", zitiert "The Sun" einen ihrer Informanten. Andere Royal-Experten erklärten britischen Medienberichten zufolge hingegen, die Entscheidung sei ein "idealer Kompromiss", der den Rest der Familie "erleichtert" zurücklasse. Doch auch Kritik wurde laut - schließlich habe Charles die ehemalige Schauspielerin bei ihrer Hochzeit mit Harry 2018 sogar zum Altar geführt. Meghans Vater musste die Feierlichkeiten in Windsor damals wegen eines medizinischen Notfalls kurzfristig absagen.
Das Verhältnis von Harry und Meghan zum Rest der Royals gilt als zerrüttet. So hat das Paar in mehreren Interviews und in einer Netflix-Doku schwere Vorwürfe gegen das Königshaus erhoben. Auch in seiner Biografie "Reserve" (im Original: "Spare") teilte der Prinz gegen seine Familie aus.
Keine Einladung für Archie und Lilibet?
Insider, die Meghan nahestehen sollen, behaupten Medienberichten zufolge, es gebe mehrere Gründe für ihre Entscheidung, nicht zur Krönung zu kommen. Das Hauptargument ist demnach Archies Geburtstag am 6. Mai. So zitierte etwa das Portal "Page Six" einen Informanten: "Auf keinen Fall würde Meghan den Geburtstag ihres Sohnes verpassen." Royal-Experte Omid Scobie, der auch als enger Freund von Harry und Meghan gilt, glaubt ebenfalls, dass der Geburtstag von Archie "eine Rolle in der Entscheidung des Paares gespielt" habe.
Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Palast vor einigen Wochen angeblich nur Harry und Meghan zu der Zeremonie eingeladen hat. Wie der "Sunday Telegraph" vor Kurzem berichtete, standen Archie und Lilibet nicht mit auf der Einladung, die ihren Eltern per E-Mail zugegangen sein soll. Es heißt, die Kinder seien nicht berücksichtigt worden, da sie zu jung seien.
"Ziemlich schneller Trip"
Dass Harry nach London reist, könnte laut Insidern auch eine Versöhnung mit der Familie einläuten. Laut "The Times" wird der Herzog von Sussex allerdings keine aktive Rolle in der Krönungszeremonie spielen. Auch bei der Prozession von der Westminster Abbey zum Buckingham Palast nach der Krönung und dem anschließenden Balkonauftritt soll er angeblich nicht eingeplant sein.
Meghan und Harry hatten mit der Antwort auf die Einladung zur Krönung offenbar wochenlang gezögert und so für Chaos in der Vorbereitung gesorgt. Dass Harry nun zusagte, soll aber von Herzen kommen, so Insider laut "Daily Mail". Ein anderer Informant sagte: "Es geht darum, aufzutauchen, Unterstützung zu zeigen und für seinen Vater da zu sein."
Scobie äußerte dagegen die Ansicht, Harry werde wohl nur kurze Zeit in London bleiben und zügig wieder in die USA zurückkehren. Auf Twitter schrieb er, er rechne mit einem "ziemlich schnellen Trip", bei dem Harry "nur der Krönungszeremonie in der Westminster Abbey beiwohnen" und alle weiteren Feierlichkeiten rund um die Krönung seines Vaters sausen lassen werde.
Quelle: ntv.de, vpr/spot