
Arsenio Hall (l.) und Eddie Murphy blicken unglaubwürdig drein - wie die ntv-Filmpodcaster.
(Foto: picture alliance/dpa/Courtesy Of Amazon Studios)
Laue Gags, eine dümmliche Story und Schauspieler, die sich - genauso wie viele Zuschauer - fragen: Was soll der ganze Murks? Als die ersten Gerüchte durchs Internet geisterten, dass es eine Fortsetzung vom "Prinz aus Zamunda" geben wird, schlugen Ronnys und Axels Achtzigerjahre-Filmherzen höher. Doch nach der ersten Sichtung stellte sich schnell Ernüchterung ein. Für die beiden Film-Podcaster hat Eddie Murphy, seines Zeichens Kultkomiker einer ganzen Dekade, seinen Zenit mehr als überschritten. Im zweiten Teil seines Erfolgsfilmes von 1988 kommt der Hollywoodstar nicht über den Status eines Statisten hinaus und begräbt damit vollends sein filmisches Erbe. Die ausführliche Filmkritik über den "Prinz aus Zamunda 2" gibt es unter anderem in der neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren".
Oscar-Empfehlungen ernten dieses Mal ein Kriegsdrama mit Tom Hanks, eine Geschichte nach wahren Begebenheiten mit Taraji P. Henson und zwei Comedyserien, die die ntv-Redakteurin und Drehbuchautorin Nicole Ankelmann mit im Gepäck hat. Eine große Sonder-Himbeere erhält die Neuinterpretation von "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo".
Bei "Oscars & Himbeeren" dreht sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co.
Quelle: ntv.de