Wo die guten Gene herkommen Gisele Bündchen kuschelt mit Mama
24.07.2019, 17:32 Uhr
Gisele Bündchen gibt sich auf Instagram als Familienmensch.
(Foto: Charles Sykes/Invision/AP)
Sie ist eine der schönsten Frauen der Welt, und irgendwo muss sie das ja her haben. Auf Instagram postet Gisele Bündchen ein Bild, das sie in inniger Umarmung mit ihrer Mutter zeigt - ein Zeichen der Dankbarkeit.
Das Internet mag Babys, Haustiere und Avocado-Toasts, liebevoll arrangierte Nachttische und Memes, Memes, Memes. Ebenfalls beliebt unter den Posts: Fotos von den Eltern. Zu Mutter- oder Vatertag wird das Netz damit geflutet und auch die Promis machen mit. Wer die entsprechenden Ereignisse verpasst hat oder einfach noch mal nachlegen will, nutzt die Geburtstage der Erzeuger. So hat es auch Gisele Bündchen gemacht. Die 39-Jährige gratulierte ihrer Mutter mit drei Fotos und einem süßen Text.
"Mama, ich kann mir nicht vorstellen, wie viel Arbeit und Hingabe es gebraucht hat, uns sechs großzuziehen", schreibt Bündchen, die eine von sechs Schwestern ist. "Ich bin dir für immer dankbar für alles, was du getan hast. Danke, dass du uns immer geliebt und inspiriert hast. Ich liebe dich sehr!"
Harmonie und Einheit
Der liebevolle Text begleitet drei Fotos. Eins zeigt Bündchen Stirn an Stirn und in inniger Umarmung unter einer Decke mit ihrer 71-jährigen Mutter Vania. Eins zeigt nur ihre Mutter und auf einem ist diese eng umschlungen mit ihren sechs Töchtern zu sehen.
Bündchens Instagram-Account steht dieser Tage ganz im Zeichen der Familie. Zuletzt postete sie ein Bild von sich und ihrer Zwillingsschwester Patricia sowie ein Foto von sich und ihrer Tochter, der sechsjährigen Vivian. Letzteres ist jedenfalls wesentlich unverfänglicher als das Video, das Tom Brady, Vater des Kindes, jüngst von sich und seinem Spross hochlud. In dem Clip sind die beiden bei einem Klippensprung zu sehen - eine Aktivität, die viele offenbar für ungeeignet für ein so junges Mädchen halten. Dann doch lieber familiäre Harmonie und Einheit, wie Mama Gisele sie präsentiert.
Quelle: ntv.de, ame