Unterhaltung

Bei Filmpremiere bedrängtInfluencer wegen Attacke auf Ariana Grande abgeschoben

23.11.2025, 13:55 Uhr
SINGAPORE-SINGAPORE-NOVEMBER-13-Ariana-Grande-and-Cynthia-Erivo-give-an-interview-during-the-Wicked-For-Good-Asia-Pacific-Premiere-at-Universal-Studio-Singapore-on-November-13-2025-in-Singapore
Ariana Grande und Cynthia Erivo bei der Premiere von "Wicked 2" in Singapur. (Foto: Getty Images)

Bei der Premiere ihres neuen Films erlebt Ariana Grande in Singapur einen Schockmoment. Ein Mann springt über die Absperrung und bedrängt die Sängerin. Bevor Sicherheitsleute eingreifen können, wird er von Grandes Co-Star Cynthia Erivo weggeschubst. Der Übergriff hat für ihn nun weitere Konsequenzen.

Der Australier, der Ariana Grande bei der Premiere von "Wicked: Teil 2" in Singapur auf dem roten Teppich bedrängt hat, wird laut einem Bericht des lokalen Senders "Channel NewsAsia" (CNA) abgeschoben. Zudem darf der Mann nicht wieder nach Singapur einreisen, heißt es unter Berufung auf die Einwanderungs- und Kontrollbehörde des Stadtstaates.

Der 26-jährige Influencer Johnson Wen war am 13. November während der Filmpremiere in den Universal Studios Singapur über eine Absperrung gesprungen, auf die Sängerin und Schauspielerin zugestürmt und legte seinen Arm um sie. Grandes "Wicked"-Co-Star Cynthia Erivo schritt sofort ein und schubste den Mann energisch zur Seite. Danach schritten Sicherheitskräfte ein und führten ihn ab. Ariana Grande wirkte sichtlich geschockt und musste von Erivo getröstet werden.

Wen soll anschließend laut Zeugenaussagen vor Gericht noch ein zweites Mal versucht haben, über die Sicherheitsabsperrung zu klettern, woraufhin er festgenommen wurde. Der Mann wurde wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses zu neun Tagen ins Gefängnis verurteilt, wie "BBC News" berichtete.

Richter Christopher Goh erklärte laut CNA in seiner Urteilsbegründung, Wen habe "Aufmerksamkeit gesucht" und sich geirrt, wenn er glaube, in Singapur keine Konsequenzen für sein Verhalten zu tragen. Der Australier hatte sich in einem Anklagepunkt der Ruhestörung schuldig bekannt, da er während der Premiere für Aufruhr gesorgt hatte.

Der 26-Jährige ist bereits mehrfach durch Störungen öffentlicher Events oder das Stürmen von Konzertbühnen aufgefallen, unter anderem sprang er im Juni während eines Katy-Perry-Konzerts auf die Bühne und im August bei einem Auftritt von The Weeknd. In den sozialen Medien tritt der Influencer unter dem Pseudonym "Pyjama Man" auf. Nach dem Vorfall teilte er sogar ein Video des Übergriffs auf seinem Instagram-Account. Dazu schrieb er: "Liebe Ariana Grande, danke, dass ich mit dir auf den gelben Teppich springen durfte."

In der Kommentarspalte warfen ihm zahlreiche Menschen unter anderem vor, Grande "retraumatisiert" zu haben. Die Sängerin und Schauspielerin hat in der Vergangenheit mehrmals über ihre posttraumatische Belastungsstörung nach dem Bombenanschlag bei ihrem Konzert 2017 in Manchester gesprochen, bei dem 22 Menschen ums Leben kamen. "Nach all dem Trauma, das Ari durchgemacht hat, ist das so respektlos", fasst ein Fan unter Wens Video zusammen. "Das ist wirklich ärgerlich. Du solltest dich schämen."

"Wicked: Teil 2" hat in den ersten Tagen an den Kinokassen einen fulminanten Start hingelegt und steuert auf ein rekordverdächtiges Einspielergebnis zu. Wie unter anderem "The Hollywood Reporter" berichtet, soll der Film laut aktuellen Prognosen über 151 Millionen US-Dollar (rund 131 Millionen Euro) und weltweit rund 228 Millionen Dollar einspielen.

Quelle: ntv.de, gut/spot

Ariana GrandeInfluencerHollywoodSingapurFilmUrteileKino