Vorwurf des Antisemitismus Jetzt erstattet auch Gil Ofarim Anzeige
08.10.2021, 10:13 Uhr
Setzt sich mit einer Anzeige zur Wehr: Gil Ofarim.
(Foto: imago images/Future Image)
Was genau ist Anfang der Woche im Leipziger Westin-Hotel passiert? Das beschäftigt nun die Polizei und womöglich bald auch Gerichte. Nachdem ein Hotelmitarbeiter Gil Ofarim, der erklärt, antisemitisch beleidigt worden zu sein, angezeigt hat, holt der Musiker nun zum Gegenschlag aus.
Nach den Antisemitismusvorwürfen von Gil Ofarim gegen zwei Mitarbeiter der Westin-Hotelkette in Leipzig stellt der Sänger nun selbst Strafanzeige. Das bestätigte seine Managerin gegenüber RTL: "Er wird am Dienstag in München nicht nur als Zeuge bei der Polizei aussagen, sondern auch persönlich Anzeige erstatten, wegen aller in Betracht kommender Delikte."
Ofarim war zuvor von einem der Hotelmitarbeiter wegen Verleumdung angezeigt worden, nachdem der Sänger in einem Instagram-Video öffentlich über antisemitische Anfeindungen, die er in dem Hotel erfahren habe, gesprochen hatte. Zwei Mitarbeiter des Hotels wurden daraufhin für die Dauer der Ermittlungen von dem Unternehmen beurlaubt.
Bei einem Gastauftritt bei "stern TV" am Mittwoch hatte Ofarim bereits geäußert, dass sein Anwalt ihm ebenfalls zu einer Anzeige geraten habe. Zudem erklärte er, es verwundere ihn nicht, dass der Hotelangestellte seinerseits Anzeige gegen ihn erstattet habe. "Ich glaube nicht, dass er den Mut hat, zu sagen, ich stehe zu meinen Worten", so der 39-Jährige. Folglich müsse der Hotelmitarbeiter ihn zwangsläufig der Lüge bezichtigen.
Vorfall wird untersucht
Zuletzt hieß es vonseiten des Hotelmanagers, man nehme die Anschuldigungen sehr ernst und habe ein externes Unternehmen damit beauftragt, den Fall zu untersuchen. Konkrete Ergebnisse solle es Anfang nächster Woche geben. Zugleich hieß es, der betreffende Hotel-Mitarbeiter schildere die Geschehnisse "deutlich abweichend" von Ofarim. Weiteren Aufschluss könnte eventuell ein Überwachungsvideo aus der Lobby geben, das die Ermittlungsbehörden inzwischen auswerten. Es soll aus Datenschutz-Gründen jedoch ohne Ton aufgezeichnet worden sein.
Ofarim hatte am Dienstag in einem Instagram-Video unter Tränen darüber berichtet, was er am Montagabend in dem Hotel erlebt habe. Demnach habe man ihn am Einchecken gehindert, weil er eine Kette mit einem Davidstern - Symbol für das Judentum - um den Hals trug. "Da ruft irgendeiner aus der Ecke: 'Pack deinen Stern ein!' Und dann sagte Herr W.: 'Packen Sie Ihren Stern ein!' Und er sagte, wenn ich ihn jetzt einpacke, darf ich einchecken", zitierte Ofarim das Gesagte aus dem Gedächtnis. Bei "Herrn W." handelt es sich um einen der Hotelangestellten.
Quelle: ntv.de, vpr/spot