Unterhaltung

Es geht um Milliarden Kanye West verliert ein Vermögen

381646361.jpg

Auf Talfahrt - auch finanziell: Kanye West.

(Foto: picture alliance / zz/Raoul Gatchalian/STAR MAX/IPx)

Seinen Ruf hat Kanye West mit seinen Hasstiraden, wirren Auftritten und zuletzt auch antisemitischen Äußerungen längst ruiniert. Doch auch finanziell sollen ihm seine Aussetzer massiv geschadet haben. Das berichtet nun das Magazin "Forbes".

Seine antisemitischen Äußerungen und die daraus resultierenden Folgen haben US-Star Kanye West offenbar bereits ein Vermögen gekostet. Vor etwas über einem Jahr soll West, der sich inzwischen Ye nennt, noch 6,6 Milliarden US-Dollar schwer gewesen sein. Doch den Status als Milliardär sei er nun los, berichtet das über die Vermögensverhältnisse der Stars gewöhnlich gut informierte Magazin "Forbes". Nach diversen beendeten Zusammenarbeiten schätzt es die Besitzwerte des Rappers auf "nur" noch rund 400 Millionen US-Dollar ein.

Diese Summe setze sich demnach aus Immobilien, dem Musik-Katalog des Sängers und einer Beteiligung an der Shapewear-Marke von Wests Ex-Ehefrau Kim Kardashian zusammen. Den größten Einschnitt in Wests Vermögen markierte demnach das Ende seiner Geschäftsbeziehung mit dem deutschen Sportartikelhersteller Adidas.

Das Unternehmen hatte erst am Dienstag mitgeteilt: "Adidas duldet keinen Antisemitismus und keine andere Art von Hassrede. Die jüngsten Äußerungen und Handlungen von Ye sind inakzeptabel, hasserfüllt und gefährlich und verstoßen gegen die Werte des Unternehmens wie Vielfalt und Inklusion, gegenseitigen Respekt und Fairness."

Auch Balenciaga und Gap reicht es

Seit 2015 hatte West Schuhe und Kleidung für Adidas unter der Marke "Yeezy" designt. Die Produktion wird laut dem Hersteller jetzt eingestellt. Auch "alle Zahlungen an Ye und seine Unternehmen" würden gestoppt.

Zuvor hatten bereits die Marken Balenciaga und Gap West vor die Tür gesetzt. Von Seiten des größten US-amerikanischen Bekleidungseinzelhändlers hieß es in einem entsprechenden Statement: "Antisemitismus, Rassismus und Hass jedweder Form sind indiskutabel und nicht mit unseren Werten vereinbar."

Auch zahlreiche Stars haben einen antisemitischen Social-Media-Post des Rappers, den er inzwischen gelöscht hat, kritisiert und sich mit der jüdischen Gemeinde solidarisiert. Unter ihnen sind die Schauspielerin Reese Witherspoon, der Sänger Boy George und Wests Ex Kim Kardashian. "Ich stehe an der Seite der jüdischen Gemeinschaft und fordere, dass die schreckliche Gewalt und die hasserfüllte Rhetorik gegen sie sofort aufhört", schrieb sie unter anderem auf Twitter.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen