Schauspieler dankt dem FBIKeanu Reeves bekommt gestohlene "John Wick"-Rolex zurück

2023 wird bei Keanu Reeves eingebrochen. Die Diebe erbeuten unter anderem eine personalisierte Rolex aus den "John Wick"-Filmen. Nun konnte die Uhr dem Schauspieler zurückgegeben werden.
Als John Wick kennt er kein Pardon, wenn es darum geht, fiesen Gangstern den Garaus zu machen. Privat mag es Schauspieler Keanu Reeves deutlich weniger action-lastig. Daher hat er wohl auch die Aufklärung eines Einbruchs in sein Haus in Los Angeles lieber den Profis vom FBI überlassen.
2023 war bei dem Action-Star eingebrochen worden. Die Diebe erbeuteten neben fünf weiteren wertvollen Uhren auch eine Rolex Submariner im Wert von 9500 Dollar, die eine besondere emotionale Bedeutung für Reeves hatte. Der Zeitmesser ist mit einem Dankeschön des Teams graviert und war Teil eines Geschenkpakets, das nach Abschluss der Dreharbeiten zu "John Wick: Kapitel 4" verteilt wurde.
Insgesamt hatten die sechs Uhren, die Reeves bei dem Einbruch gestohlen wurden, einen geschätzten Wert von 125.000 Dollar, wie die "Los Angeles Times" und das Magazin "People" berichten.
Nun hat der Schauspieler seine Schätze wieder. Nach einer Razzia in Santiago de Chile im Sommer gelang es FBI-Beamten, die Gegenstände aufzuspüren. In einer gemeinsamen Operation mit der chilenischen Polizei hatten FBI-Beamte die Wohnungen mutmaßlicher Bandenmitglieder durchsucht. Dabei stießen sie auf ein Handy mit einem verräterischen Foto: Zu sehen war die "John Wick"-Rolex, eine Waffe und Reeves' Führerschein - offenbar eine Trophäenaufnahme der Einbrecher.
Reeves schreibt Dankesbrief
Im August 2025 traf sich Reeves in New York mit FBI-Mitarbeitern und einem chilenischen Beamten, um seine Uhren entgegenzunehmen. Die Identifizierung erfolgte anhand von Fotos. Der Star bedankte sich anschließend bei den Mitgliedern des FBI, der Polizei von Los Angeles und der California Highway Patrol sowie bei den Beamten und Ermittlern in Chile - ganz höflich mit einem handgeschriebenen Brief, der dem US-Magazin "The Post" vorliegt.
"Mit tiefer Dankbarkeit und Wertschätzung schreibe ich diesen Brief. Vielen Dank für all Ihre Anstrengungen, Ihr Engagement, Ihre Professionalität und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Meine herzlichsten Grüße, Keanu", schreibt der Star darin. Manchmal ist es eben doch gut, wenn man die Profis ranlässt, statt selber in Aktion zu treten.