Unterhaltung

Survival-Thriller "Nirgendwo" Manipulativ bis an die Schmerzgrenze

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Kämpft ums Überleben: Mia (Anna Castillo) in "Nirgendwo".

Kämpft ums Überleben: Mia (Anna Castillo) in "Nirgendwo".

(Foto: Netflix)

Eine schwangere Frau treibt im Ozean, eingeschlossen in einem Container. Der Survival-Thriller "Nirgendwo" will von Hoffnung und Überlebenskampf erzählen. In erster Linie ist er aber vor allem eines: manipulativ bis an die Schmerzgrenze.

Survival-Thriller liegen immer mal wieder im Trend. Mit Menschen, die in eine ausweglose Situation geraten und um ihr nacktes Überleben kämpfen, kann sich der Zuschauer schnell identifizieren. Filme wie "Gravity" oder "Cast Away" mit Sandra Bullock und Tom Hanks, aber auch Low-Budget-Produktionen wie "Open Water" haben das teils beeindruckend bewiesen.

Der spanische Netflix-Film "Nirgendwo" schlägt exakt in diese Kerbe, will dabei aber - dem Zeitgeist angemessen - auch einen Film über eine starke Frau und Mutter erzählen. In naher Zukunft werden deswegen in Spanien aufgrund von Ressourcenknappheit vorwiegend Frauen und Kinder auf offener Straße erschossen. Auf der Flucht vor den Schergen, die natürlich allesamt nur aus bösen Männern bestehen, gerät die hochschwangere Mia (Anna Castillo) in eine Situation, die einen Überlebenskampf im Minutentakt fordert.

Mehr zum Thema

Regisseur Albert Pintó hat nicht einmal im Ansatz Interesse an einer realistischen Geschichte. Mias Odyssee wirkt vom ersten Moment an wie ein sorgfältig konstruiertes Pseudo-Labyrinth. Auf jedes Problem folgt stehenden Fußes die Lösung. "Nirgendwo" ist ein filmisches Ärgernis, das bis zur letzten Sekunde künstlich, manipulierend und aufgesetzt daherkommt.

Eine ausführliche Kritik zu "Nirgendwo" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Abenteuerfilm "Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben", der Science-Fiction-Film "UFO" mit Gillian Anderson sowie der Horrorfilm "Der Exorzist des Papstes" mit Russell Crowe.

"Oscars & Himbeeren"

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen