Unterhaltung

Interview zum 70. Geburtstag Rentnerdasein wäre nichts für Dieter Bohlen

Dieter Bohlen.JPG

Seit mehr als 40 Jahren ist Dieter Bohlen bereits im Showgeschäft, zunächst als Musiker, inzwischen als Chef-Juror diverser Castingshows. Im Interview mit RTL verrät er anlässlich seines 70. Geburtstages nicht nur, wie es zu Hause so läuft, sondern auch, wie es in Zukunft für ihn weitergeht.

Er ist nicht nur ein Urgestein der deutschen Musikszene, sondern auch eines der bekanntesten Gesichter von RTL: Dieter Bohlen. Heute (7. Februar) wird der Poptitan sowie "Deutschland sucht den Superstar"- und "Das Supertalent"-Chefjuror 70 Jahre alt. Im Gespräch mit seinem Heimatsender plaudert er aus diesem Anlass ungewohnt offen aus dem Nähkästchen.

In seinem Haus in Tötensen, wo Bohlen gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Carina Walz lebt, gewährt er RTL-VIP-Expertin Steffi Brungs und ihrem Team Einblicke in sein Privatleben und schaut zurück auf seine mehr als 40 Jahre andauernde Karriere im Showgeschäft.

"Niemand hat so viele Einsen wie ich"

Los ging es Mitte der1980er-Jahre mit Modern Talking , später folge das Projekt Blue System und schließlich Produzententätigkeiten für Künstlerinnen wie Yvonne Catterfeld und Andrea Berg. "Niemand hat so viele Einsen wie ich", sagt Bohlen. Und in Bezug auf Deutschland hat er damit sogar recht, auch wenn er anfügt, nie von sich behauptet zu haben, "dass ich Ed Sheeran bin".

Dabei hätten ihm seine Eltern zu Beginn geraten, besser einen anderen Weg einzuschlagen. "Hör auf damit, das bringt doch nichts, bist du bescheuert", habe er sich anhören müssen. Je mehr andere dagegen redeten, desto mehr spornte ihn das an. Doch selbst nach mehreren Nummer-eins-Hits mit Modern Talking nahmen ihn viele nicht für voll. "Trotzdem haben die Leute gesagt, das ist alles Scheiße und das hört in sechs Monaten keiner mehr", erinnert er sich. Diese Leute sollten sich irren.

Sein größte Kapitel in seinem Leben sei aber doch "Deutschland sucht den Superstar", so der 70-Jährige weiter. "Auf einmal war die Wertschöpfungskette wirklich vollbracht. Ich mache den Titel, ein Künstler singt ihn, wir haben Fernsehen, wir haben eine Nummer eins. Das war der Hauptgewinn!" Alexander Klaws, Pietro Lombardi, Beatrice Egli und viele mehr gehen aus dieser Show dank Bohlen hervor.

Hart im Job, weich im Privaten

Dieter Bohlen führt ein Leben im Rampenlicht, zielstrebig und diszipliniert. Doch gibt es da auch noch eine andere Seite. Dass er Käsekuchen liebt, ist wohl noch die unschuldigste Enthüllung. Dass er seinen Kindern gegenüber zu weich ist, gesteht er aber ebenfalls. Und auch, dass sein "Carinchen" da nicht viel besser sei. "Sie gibt eine Strafe und hebt die in fünf Minuten wieder auf", berichtet er.

Seit 18 Jahren sind Bohlen und die 23 Jahre jüngere Carina Walz nun schon ein Paar, haben zwei Kinder und einen gemeinsamen Instagram-Kanal. Deswegen kommt Bohlen laut seiner Freundin auf gut zehn Stunden Bildschirmzeit pro Tag. Die Inhalte machten sich schließlich nicht von allein, behauptet er, um von seiner - ebenfalls von Carina geouteten - Handysucht abzulenken.

Verheiratet sind Dieter Bohlen und Carina Walz bislang nicht. Wie der Poptitan kürzlich im Gespräch mit der "Bild"-Zeitung verriet, wäre er jetzt bereit für die Hochzeit, seine dritte Ehe insgesamt. "Carina und ich werden heiraten. Es gibt ein festes Datum - seit dem ersten Tag unserer Beziehung. Ich nannte ihr damals ein bestimmtes Jahr und meinte, wenn wir dann noch zusammen sind, vertraue ich dir und heirate dich. Die Einladungen sind noch nicht gedruckt, aber dieses Datum kommt bald …", sagte er dem Blatt.

Hochzeit, wenn sie es wollen

Mehr zum Thema

Natürlich hakte Brungs an dieser Stelle noch einmal genauer nach. "Die Wahrheit ist einfach, wir werden irgendwann heiraten. Aber nicht, wenn es die Presse sagt, oder so. Sondern, wenn es in unseren Terminkalender passt - in unseren emotionalen."

Auch mit jetzt 70 Jahren denkt Bohlen beruflich noch lange nicht ans Aufhören. Das Rentendasein wäre wohl nichts für einen so aktiven Geist wie seinen, also startet er stattdessen noch einmal durch. Ab Sommer 2024 geht er mit seiner Band auf eine große Open-Air-Tour, bei der einiges der Arbeit an ihm hängen bleibt. "Es ist eine Challenge für mich, Yvonne Catterfeld zu singen, das sind Frauenstimmen (...) Und natürlich singe ich das nicht so gut wie Yvonne Catterfeld. Aber ich singe so, wie ich es komponiert habe!"

Quelle: ntv.de, nan

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen