Unterhaltung

Schade, Herr Gottschalk! Thomas bricht nicht nur Theas Herz

Man muss schon sagen - mit ihnen war es nie langweilig!

Man muss schon sagen - mit ihnen war es nie langweilig!

(Foto: imago/Eckehard Schulz)

Zum Glück legt man heutzutage nicht mehr so schnell für jemanden die Hand ins Feuer - denn da hätten wir jetzt echt Pech gehabt. Überzeugt davon, dass diese Liebe ewig halten wird, nimmt n-tv.de nun Abschied vom Traumpaar Thea und Thomas.

Auf nichts und niemanden ist mehr Verlass. Was haben wir uns immer über dieses skurrile Pärchen gefreut. Egal, ob sie nun den Bayreuther Hügel erklommen oder auf einem anderen roten Teppich das kapriziöse, aber witzige Paar gegeben haben: Auf Thea und Thomas war Verlass! Sie im Helena-Bonham-Carter-Style für Fortgeschrittene, er als modischer Zampano der besonderen Art. Aber es geht ja nicht nur um das Äußere, das jede langweilige Hofberichterstattung eines Events durch diese beiden Lichtgestalten aufgepeppt hat. Es geht darum, dass hier eine Liebe zerbrochen ist, von der wir, die "lieben Zuschauer zu Hause vor dem Bildschirm" und Gottschalk-Fans, jahrelang dachten, dass diese Liebe eine Bank sei. Eine feste Burg! Traurig ist es eh, wenn ein Paar sich trennt, nach so langer Zeit - nach 40 Jahren! - allemal. Aber Thomas und Thea? Wir verstehen die Welt nicht mehr.

Es heißt, der 68-Jährige hätte eine Neue. Der Klassiker auch noch. Mist. Gern würden wir jetzt lesen, dass Thea einfach keinen Bock mehr hatte. Oder einen Neuen. Oder dass sie sich dachte, es wäre schön, ein wenig die Rente und gemeinsame Zeit zu genießen. Ein Haus in Malibu zu bauen, nachdem das alte abgebrannt war. Vielleicht war sie genervt von Tommy, weil der einfach keine Ruhe finden kann und immer weiter im deutschen Fernsehen auftauchen will. Vielleicht also hat sie sich schon vor Monaten getrennt, und seine Reaktion darauf, sich eine - man munkelt, doch sehr viel Jüngere zu schnappen - ist nur eine Reaktion des gekränkten Entertainers, der auf der Suche nach Halt war. Am besten wär's ja, wenn die Neue jetzt so ein komplettes Gegenmodell zu Thea wäre ... Aber - halt stopp!! - wir mutmaßen hier nur, was wissen wir schon?

Come rain or come shine - selbst bei Sauwetter als Paradiesvögel unterwegs: Thomas und Thea 2017 in Salzburg vor einer Aufführung auf dem Weg zum Festspielhaus.

Come rain or come shine - selbst bei Sauwetter als Paradiesvögel unterwegs: Thomas und Thea 2017 in Salzburg vor einer Aufführung auf dem Weg zum Festspielhaus.

(Foto: dpa)

Vielleicht hatte Thea, die fünf Jahre Ältere, seit 1976 mit ihm Verheiratete und Mutter seiner beiden Kinder, wirklich keine Lust mehr. Vielleicht wollte sie einfach in New York wohnen, worauf Thomas Gottschalk keine große Lust hatte. Vielleicht ist es aber auch nur so banal wie immer und er hat einfach eine Jüngere gefunden, die ihm die Goldlöckchen tätschelt und ihm versichert, dass er immer noch der Größte ist. Immer hat er gesagt, dass dies die Nachricht sei, die er niemals lesen wollte. Immer hatte er die schönsten Frauen in seinen Sendungen, nie hatte man das Gefühl, dass ihn das irgendwie juckt. Bis auf seine flotten Sprüche, aber nie wirkte es bedrohlich für seine Ehe. Da haben sich zwei gefunden, dachte man, die sich unbedingt und kompromisslos aufeinander verlassen können. Und ja, das haben sie ja auch, 40 Jahre lang. Laut "Bild"-Zeitung hätten sie die erwachsenen Söhne Roman und Tristan vor Wochen darüber informiert, dass sie sich trennen.

"Weiß nicht, wo mein Leben weitergeht"

Enge Freunde sollen sich schon länger darüber gewundert haben, was bei den Gottschalks los ist. Nach dem Brand in Malibu, bei dem die gemeinsame Villa komplett den Flammen zum Opfer fiel und der Moderator den Verlust eines Original-Rilke-Gedichtes betrauerte, flog er nicht etwa schnurstracks in Richtung Kalifornien (Gottschalk moderierte in dem Moment gerade eine Wohltätigkeitsveranstaltung in München), um bei seiner Frau zu sein. Er flog erst zwei Wochen später nach Los Angeles, wo Thea derweil Unterschlupf bei Regisseur Wolfgang Petersen und seiner Frau gefunden hatte. Man sah sie einfach nicht mehr häufig gemeinsam.

Those were the days my friends ...

Those were the days my friends ...

(Foto: dpa)

Dabei lief doch alles wie am Schnürchen: 1972 lernte sich das Paar auf einem Münchner Ball kennen. Sie arbeitete bei einer Werbeagentur, er beim Jugendfunk des Bayerischen Rundfunks. 1976 Hochzeit, 1982 wurde Sohn Roman geboren, 1989 Adoption von Sohn Tristan. Um den Kindern den Promi-Rummel um ihren "Wetten, dass...?"-Vater in Deutschland zu ersparen, zogen die Gottschalks 1993 vom Ammersee nach Malibu. Sie lebten das perfekte Leben.

Aufmerksamen Beobachtern dürfte jedoch nicht entgangen sein, dass Gottschalk selbst im Interview mit der "Bild"-Zeitung Anfang Februar bereits orakelte: "Wir haben eine Wohnung in Berlin und ein Apartment in New York, in dem Thea gerne ist. New York wäre immer noch eine Möglichkeit. Aber dauerhaft dort zu leben ist für mich eigentlich nicht vorstellbar. Im Winter ist es zu kalt, im Sommer ist es zu heiß. Also: Ich weiß wirklich nicht, wo mein Leben weitergeht."

Wir wollen es nicht schlecht reden im Nachhinein. Wir hätten die Gottschalks nur so gern weiter gemeinsam gesehen, beide in ausgeflippten Klamotten, mit grauem, wehendem Haar und dunklem Lippenstrich, mit Tausenden von Geschichten, zum Beispiel darüber, wie man es im Showbusiness schafft, eine glückliche Ehe zu führen. Schade!

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen