Toxische Beziehungen Wenn Promi-Paare Gift füreinander sind


Diese Liebe scheint mehr Tiefs als Hochs zu haben: Marc Terenzi und seine Verlobte Verena Kerth
(Foto: picture alliance/dpa)
Schlammschlachten vor Gericht, häusliche Gewalt, Scheidungen sowie Alkohol- und Drogenexzesse: Toxische Beziehungen sind auch in der Promi-Welt keine Seltenheit. Thema diese Woche bei "Ditt & Datt & Dittrich": die mediale Faszination am Liebesleid der Stars und Sternchen.
Toxische Beziehungen sind leider gang und gäbe und kommen bei Promis genauso oft vor wie bei Otto Normalverbrauchern. Alkoholmissbrauch, Untreue, häusliche Gewalt und Drogen sind dabei oft die vorherrschenden Themen. Eine der bekanntesten Beispiele toxischer Beziehungen ist die gescheiterte Ehe zwischen Hollywoodstar Johnny Depp und Amber Heard. Die ganze Welt konnte die öffentlich vor Gericht ausgetragene Schlammschlacht am TV verfolgen.
Aktuell sorgen der Musiker Marc Terenzi und seine Verlobte, die Radiomoderatorin Verena Kerth, immer wieder für Negativ-Schlagzeilen. Auch hier sollen Gewalt und Drogen im Spiel sein. In dieser Episode des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Axel über toxische Beziehungen in der Promi-Welt und darüber, warum das Liebesleid der Stars und Sternchen den Zuschauer auf voyeuristische Art und Weise so fasziniert. Bestes Beispiel, das man getrost mit einer Sozialstudie vergleichen kann: die handfesten Pärchen-Eskalationen im "Sommerhaus der Stars".
Auch die Beziehung zwischen Mike Cees und seiner Frau Michelle galt als toxisch. Doch die beiden haben hart an sich gearbeitet und bewiesen, dass es sich zu kämpfen lohnt. Dank einer Paartherapie hat ihre Liebe eine zweite Chance erhalten.
Welcher Promi hat sich mal wieder in die Nesseln gesetzt? Welcher Polit-Talk ging daneben? Welches Trash-TV begeistert selbst Kulturattachés? Willkommen bei "Ditt & Datt & Dittrich" - dem lebhaften Podcast von ntv-Kolumnistin Verena Maria Dittrich und ihrem Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße. Jeden Dienstag gibt es eine lebendige Talkrunde zu aktuellen Themen, die uns alle beschäftigen. Von Reality-TV über Gesellschaftspolitik bis Kultur: Ein kritischer und humorvoller Entertainment-Spagat.
Alle Folgen finden Sie in der ntv-App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden.
(Dieser Artikel wurde am Dienstag, 11. April 2023 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de