Legenden-Dschungel - Tag 2 Kapitän Ortega sorgt für Zoff statt Frieden!


Will eigentlich nur Frieden verbreiten: David Ortega.
(Foto: RTL)
Dschungelcamp im Aufruhr: David Ortega möchte Winfried zum Theater-Intendanten ernennen, aber die Gruppe hat sich gegen ihn verschworen. Der Friedensstifter gerät unter Beschuss mit fatalen Folgen: Tag 2 endet mit einem gravierenden Fehler!
Hach, ist das schön in Südafrika! Alle Camper leben friedfertig und im Einklang mit der Natur - wäre da nur nicht Friedensstifter Ortega, der, wie Mola findet, "alle kirremacht". Noch immer hat er den Status des Teamkapitäns inne. Aber nahezu die gesamte Wald-Gang ist der Meinung, er würde alle "zur Weißglut bringen". Und so schwelt die Ablehnung der bunten Truppe gegenüber der Autoritätsperson auch an Tag 2 weiter an.
Die aktuelle Folge von "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" ist immer um 20.15 Uhr auf RTL+ abrufbar. Die Ausstrahlung der Folgen im linearen TV-Programm von RTL erfolgt stets einen Tag später um 20.15 Uhr. ntv.de hat sich dazu entschieden, sich bei seiner Berichterstattung an der Verfügbarkeit der Folgen auf RTL+ zu orientieren.
Dabei möchte der amtierende Brigadier, dem inzwischen von Thorsten sogar "Privatgespräche verweigert werden", einfach nur an alle, natürlich auch an Sie, liebe Leser, "schöne Grüße senden"! Und kurz Bescheid geben, dass er "existiert". In seiner "Friedensaura" sieht er sich auch befähigt, Herrn Glatzeder zum Theater-Intendanten zu ernennen, damit im Camp ein wenig Kunst oder gar Kultur einzieht! Man könnte Hamlet aufführen! Oder Romeo und Julia, vielleicht sogar was Leichtes von Michel Houellebecq, bei dem es ja auch um sowas Knuffiges wie den Verlust des Verstandes geht.
Aber nein, die Gruppe attestiert dem bärtigen Kommunikations-Apostel, "Synapsenprobleme" und "eine Meise zu haben". Es besteht weder Interesse an schöngeistiger Unterhaltung noch an Ortegas "Friedenspolitik". Und wie das immer so ist im Leben, wollen sie den Einzigen, der für Stimmung in der Bude sorgt, beseitigen.
Widmen wir uns aber erst einmal jenen Problemen, die sich einfach lösen lassen. Wer macht eigentlich Nachtwache? Giulia: Kannst du bitte aufhören, falsche Tatsachen zu behaupten? Queen Kader hat beim Gespräch darüber, wer sich wann mit wem am Lagerfeuer einfindet, nicht geschlafen! Sie hatte ihre Augen geschlossen. Für zehn Minuten. Das ist ein Unterschied.
Keine Gefühle für Salamibrot
Leider sieht unser RTL einfach alles. Unter anderem, dass Gigi Fluppen ins Camp geschmuggelt hat und Frau Siegel Kräuter zum Würzen. "Mmh ... Ist das ein leckeres Abendmahl!" Wie ist bloß das Salz in den Suppentopf gelangt? Koch-Basiswissen: Das Salz kommt von den Bohnen. Bohnen sind hervorragende Salzlieferanten! Ja, okay, Giulia, ist eine hervorragende Köchin, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass Kader sie "versnobt" findet. Indes erfährt der Zuschauer von David, dass er "früher keine Gefühle für ein Salamibrot hatte." Dass es zum Abendessen Rippchen gibt, schmerzt den "Veganier". Und so tauft er das tote Tier, das gerade mit Kusshand verzehrt wird, kurzerhand auf den Namen Sibylle.
Der zweite Tag versprüht Ernüchterung. Viele liegen auf ihren Pritschen und hängen buchstäblich in den Seilen. Da ist es umso schöner, dass Realschul-Thorsten einer der wenigen ist, der "einen Höhepunkt" erleben darf. Er hat die Ehre, den großen, preisgekrönten Charakterdarsteller Winfried aufs Klo zu begleiten. Thorsten ist vor Glück sichtlich gerührt. Wow, und dann darf er auch gleich nach dem Winfried selber "Pipi machen".
Vom zweiten Tage nehmen wir ebenfalls die wichtige Info über Glatzeders Geburtsstunde mit. Seine Kindheit erlebte er "in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts". Damals, als das Leben noch vollkommen anders und viel einfacher war. Man hatte keine Waschmaschine und auch kein Klo mit Spülung und eigentlich wäre dieses Gespräch zwischen Thorsten, Mola und Winfried auch richtig "nett", nur: "Es fehlt das Bier."
Dicke Lippen und ein sinkender Kutter
Der knapp 80-Jährige hat schon lange aufgehört, darüber nachzudenken, ob seine Meinung den Leuten genehm ist. Ohne Umschweife lässt er beispielsweise Georgina wissen, was er von ihrem Äußeren hält: gar nichts. "Diese dicken Lippen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mann das erotisch findet."
Für ein persönliches Highlight sorgt der selbsternannte "Warrior of Love", als er alle 12 Sterne erspielt. Chillig und "fokussiert" gräbt er sich durch einen sinkenden Kutter voller Abfall und Getier. Die "Maschine" weckt natürlich das Konkurrenzdenken der anderen. Besonders Kalenderspruch-Legat will so schnell wie möglich nachlegen und beweisen, dass auch er das Zeug dazu hat, alle Sterne zu erkämpfen. Dass die Kutter-Geschichte eher ein Spaziergang als ein Kampf war, verschweigt Eric charmant. Als All-in-Typ weiß er, dass Erfolg auch neidisch macht.
So könnte der zweite Tag recht fluffig in den Abend übergehen, wäre da nicht Thorstens Verbal-Angriff auf Hanka, die sich trotz Ausblick auf eine hohe Gage nicht allzu viel zutraut und seiner Meinung nach als Küchenhilfe nicht mal wissen würde, "wie 100.000 geschrieben wird". Thorsten, kannst du bitte aufhören, der Hanka ein "Messer in den Rücken zu stoßen?" Vielleicht sollten die Camper da doch lieber die Denkweise eines Eric Stehfests übernehmen, der seine Wahl zum Urwald-Prüfling als Integration in die Gruppe begreift.
Denn wie richtige Integration geht, scheinen die Dschungel-Legenden nun wirklich nicht zu wissen, denn ausgerechnet den Unterhaltsamsten von allen pfeffern sie achtkantig aus dem gerade bezogenen Lager! David Ortega muss als Erster das Camp verlassen. Oder um es mit seinen Worten zu sagen: "Error, Error, ERROR!"
Quelle: ntv.de