Technik

Auftrag: Erderkundung China bringt Satelliten ins All

China hat erfolgreich einen Satelliten zur Erderkundung ins All gebracht. Eine Rakete vom Typ "Langer Marsch 4-B" startete vom Raumfahrtbahnhof in Taiyuan in der nordchinesischen Provinz Shanxi.

Der 2,7 Tonnen schwere Satellit, der problemlos in seine Umlaufbahn gelangte, werde vor allem für Fernerkundung, wissenschaftliche Experimente, Erntebeobachtung und Vorbeugung gegen Katastrophen benutzt, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua.

Es war der 47. erfolgreiche Start einer chinesischen Trägerrakete in Folge und der 89. Flug einer Rakete vom Typ "Langer Marsch". Mehrere andere Satelliten sollen dieses Jahr noch ins All gebracht werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen