Technik

XP-Verkauf beendet Nur 13 Prozent mit Vista online

Bei Internet-Nutzern ist Windows XP derzeit das am weitesten verbreitete Betriebssystem. Mehr als drei Viertel (75,8 Prozent) der Onliner nutzen es, ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Fittkau & Maaß Consulting. Der für Privatanwender seit gut eineinhalb Jahren erhältliche XP- Nachfolger Windows Vista kommt nur bei 13 Prozent der Internet-Nutzer zum Einsatz.

Es folgen Windows 2000 (4,6 Prozent), Mac OS (3,8 Prozent) sowie die Windows-Systeme 98 und ME mit 1,3 Prozent. Mit Linux surften nur 1,2 Prozent der Befragten. Die Zahlen stammen aus einer Internet- Nutzer-Studie, für die mehr als 100.000 deutschsprachige Anwender befragt wurden.

XP nur noch in Spzialfällen

Nach mehr als sieben Jahren stellt Microsoft mit dem heutigen Tag den Verkauf des Betriebssystems Windows XP an Händler und Computer-Hersteller weitgehend ein. Trotz des Verkaufsstopps werden Rechner mit XP noch einige Zeit erhältlich sein. Einzelhändler und PC-Hersteller könnten vorrätige Produktpakete und PCs mit vorinstalliertem System noch an Privat- und Firmenkunden verkaufen, teilte Microsoft in München mit. Zudem beliefert das US- Unternehmen Hersteller von Klein-Notebooks wie des EeePC mindestens bis Juni 2010 mit XP.

Ursprünglich sollte der Verkauf schon im vergangenen Januar enden. Nach Protesten von Hardware-Herstellern, die auf den anhaltenden Bedarf verwiesen, ruderte Microsoft jedoch zurück. Vor allem Unternehmen hatten sich bislang schwer mit dem Umstieg auf den XP- Nachfolger Windows Vista getan.

Technische Unterstützung läuft weiter

Technische Unterstützung für XP will Microsoft noch geraume Zeit gewähren. Die bislang übliche Produktunterstützung läuft bis zum Jahr 2009. Sicherheitsmängel wird der Hersteller bis 2014 mit Software- Updates beheben.

Die großen Computerhersteller sind auf das Ende von Windows XP vorbereitet. "Wir liefern schon heute unsere Standard-PCs mit Windows Vista aus", teilte Deutschlands führender Computerbauer Fujitsu- Siemens in München mit. Geschäftskunden könnten jedoch auch nach dem Stichtag über eine mitgelieferte CD (TwinLoad) XP installieren. Nach heutiger Planung soll diese Möglichkeit bis Ende Januar 2009 bestehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen