
27.07.2012 08:32 Uhr – 01:28 min
Mehr Arbeitslose erwartet Euro-Rettung bremst deutsche Konjunktur
Die demonstrative Entschlossenheit des EZB-Chefs Draghi in puncto Erhalt der Währungsunion
hat zumindest die Börsen weltweit beflügelt. Die Notenbank würde wohl Staatsanleihen pleitebedrohter Länder kaufen - so wurden die Worte des Euro-Top-Bankers interpretiert. Der Realwirtschaft macht indes die Wirtschaftsflaute immer mehr zu schaffen. Der deutsche Jobmarkt ist angeschlagen.