
23.08.2012 09:03 Uhr – 01:32 min
150 Jahre Opel Wie Nähmaschinen zu Autos wurden
Die Feierlaune bei Opel dürfte sich in Grenzen halten. Denn obwohl der Konzern sein 150. Jubiläum begeht, steckt das Unternehmen weiterhin in der Krise. Mitarbeiter bangen um ihre Jobs, Manager um den Ruf der Marke Opel. Dabei hatte alles so gut angefangen. Als Firmengründer Adam Opel 1862 in Rüsselsheim eine Manufaktur aufbaute, wurden dort noch Nähmaschinen hergestellt. Das Geschäft lief so gut, dass seine Söhne kurz darauf beschlossen, ins Motorengeschäft einzusteigen.