Weiteres Amok-Opfer in Lüttich 75-Jährige erliegt Verletzungen
15.12.2011, 11:47 UhrRund 30 Menschen liegen nach dem Amoklauf von Lüttich noch im Krankenhaus. Eine 75 Jahre alte Frau verliert den Kampf um ihr Leben. Damit erhöht sich die Opferzahl auf fünf. Die Ermittler haben bei der Suche nach dem Tatmotiv noch keine heiße Spur.
Zwei Tage nach dem Amoklauf von Lüttich hat es ein weiteres Todesopfer gegeben. Eine 75-Jährige erlag ihren schweren Verletzungen, wie die belgische Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf einen Krankenhaussprecher meldete. Die Frau war bei dem Amoklauf des 33-jährigen Nordine Amrani verletzt worden und schwebte seither in Lebensgefahr. Die Behörden hatten bereits ihren Tod gemeldet, die Angaben jedoch später korrigiert.
Der Täter hatte auf dem zentralen Platz Saint-Albert in Lüttich drei Granaten gezündet und um sich geschossen. Zwei Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren sowie ein 17 Monate altes Kleinkind wurden getötet. In einem Anbau am Haus des Täters fanden die Ermittler einen Tag später die Leiche einer 45-Jährigen, bei der es sich um die Putzfrau einer Nachbarin handelte. Warum der Mann auch sie tötete, ist ebenso unklar wie das Motiv für den Amoklauf. Von mehr als 120 bei dem Amoklauf Verletzten liegen laut Belga rund 30 noch immer im Krankenhaus.
Der Amokläufer, ein wegen Waffen- und Drogenbesitzes, Hehlerei und Sittlichkeitsverbrechen vorbestrafter Mann, hatte sich nach den Bluttaten mit einem Kopfschuss selbst getötet.
Quelle: ntv.de, AFP