Panorama

94 Prozent der 10-Jährigen online Auch die Jüngsten lieben ihr Smartphone

Kinder nutzen Tablets und Smartphones für soziale Netzwerke wie WhatsApp, Facebook und Skype - und natürlich für exzessives Spielen.

Kinder nutzen Tablets und Smartphones für soziale Netzwerke wie WhatsApp, Facebook und Skype - und natürlich für exzessives Spielen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Was die Erwachsenen ihnen mit ihrem Smartphone-Gebrauch vormachen, machen auch die Kleinsten schon nach. Eine Studie zeigt, dass fast jeder zweite Fünftklässler ein internetfähiges Gerät besitzt. Auch schon für die Kleinsten ist Kommunikation alles.

Fast alle Teenager in Deutschland sind online: Schon im Alter von 10 Jahren nutzen 94 Prozent zumindest gelegentlich das Internet, wie eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom ergab.

Bei den sechs- bis siebenjährigen sind es bereits mehr als ein Drittel (39 Prozent), bei den 12- bis 13-Jährigen sind es schon 98 Prozent. Viele der jüngeren Kinder spielen Online-Games oder schauen sich Videos an.

Mit zunehmendem Alter gewinnen daneben vor allem soziale Netzwerke an Bedeutung. Die Jugendlichen nutzen vor allem den Kurznachrichtendienst WhatsApp, Facebook und Skype. Je älter die Jugendlichen werden, desto eher gehen sie über ein Smartphone ins Internet.

Bei den 16- bis 18-Jährigen nutzen 89 Prozent auch ein Handy zum Surfen. Bei den 10- bis 11-Jährigen ist es knapp die Hälfte (44 Prozent). "Das Smartphone ist schon in den Kinderzimmern angekommen", sagte der Präsident des Bitkom, Dieter Kempf bei der Vorstellung der Ergebnisse in Berlin.

Der Bitkom befragte für die repräsentative Studie gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Forsa 962 Kinder und Jugendliche.

Quelle: ntv.de, hla/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen