"Potenziell gewalttätig" Ausbrecher kein Kleinkrimineller
30.01.2012, 15:07 UhrDer aus dem Gefängnis in Bochum geflohene Ladendieb ist offenbar gefährlicher als bisher angenommen. In Polen werden gegen ihn wegen eines Tötungsdeliktes ermittelt, teilt das Justizministerium in NRW mit. Von dem Mann fehlt bisher jede Spur.

Die Flucht aus der JVA Bochum gelingt dem Mann über ein mangelhaft eingebautes Fenster.
(Foto: dpa)
Der Mann, dem gestern die Flucht aus dem Gefängnis in Bochum gelungen ist, ist offenbar doch gefährlich. "Für uns bekommt der Fall damit ein anderes Gewicht", bestätigt ein Sprecher des nordrhein-westfälischen Justizministeriums. Man müsse eine stärkere Gewaltbereitschaft bei dem 47-Jährigen Krzysztof Jeszke befürchten. Zwar sei Jeszke in Polen noch nicht verurteilt worden. Gegen ihn würde dort aber wegen Brandstiftung mit Todesfolge ermittelt.
Der 47-Jährige saß in Deutschland seit Ende 2010 wegen Diebstahls, Nötigung und Körperverletzung hinter Gittern. Im Raum Recklinghausen hatte er immer wieder in Drogeriemärkten gestohlen. Gestern gelang ihm die Flucht, nachdem er ein mangelhaft eingebautes Sicherheitsfenster in der Besucherkontrolle ausgehebelt hatte. Der Leiter der JVA spricht von Baupfusch.
Gefängnisse sollen untersucht werden
Bisher hieß es, der Mann sei nicht gefährlich. Im kommenden Monat hätte er eigentlich nach Polen ausgeliefert werden sollen. Es handelt sich also nicht um einen Kleinkriminellen, wie zuerst angenommen. Diese Einschätzung könne "so jedenfalls nicht aufrechterhalten werden", teilte das Justizministerium mit. Vielmehr gilt er nach Polizeiangaben als "potenziell gewalttätig". Die Beamten leiteten eine öffentliche Fahndung ein. Von dem Flüchtigen fehlt bisher jede Spur.
Auf Anordnung des Düsseldorfer Justizministers Thomas Kutschaty sollen nun die internen Abläufe und Sicherheitseinrichtungen des Bochumer Gefängnisses genau untersucht, die Umstände der Flucht ermittelt und alle anderen Gefängnisse in NRW auf vergleichbare Sicherheitsmängel hin überprüft werden. Erst vor zwei Wochen war es einem Insassen des Bochumer Gefängnisses gelungen, aus seiner Zelle auszubrechen. Der Mann wurde wenig später auf dem Dachboden des Gefängnisgebäudes entdeckt und festgenommen.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP